© Karl-Heinz Augustin Heckgaragen-Stauraum organisieren nach Plan: Mit den Kunden werden bei Idea verschiedene Varianten besprochen.
© Karl-Heinz Augustin Automatisch: Ein Programm errechnet anhand der Stauraummaße die nötige Länge der Alustangen.
© Karl-Heinz Augustin Auf Maß gefertigt: Im dritten Schritt werden die Schienen – hier mit Nutprofil – zurechtgesägt.
© Karl-Heinz Augustin Runde Sache: Ein Mitarbeiter entgratet die scharfen Kanten der Aluminiumstangen.
© Karl-Heinz Augustin Keine Schraube locker: Aus den Einzelteilen wird in nur wenigen Minuten ein in sich stabiles Regal.
© Karl-Heinz Augustin Finaler Einbau: Dank Nutprofil bleibt die Regalbodenhöhe auch in Zukunft variabel einstellbar.
© Karl-Heinz Augustin Nachher: Acht Boxen machen in der Heckgarage dieses Wohnmobils den Boden frei. Für Campingmöbel und Fahrräder bleibt genug Platz.
© Karl-Heinz Augustin Zurrschienen, Ösen – auch Fittings genannt – und Spanngurte sind eine kleine Wissenschaft für sich.
© Karl-Heinz Augustin Die Schiene links im Bild besitzt eine deutlich größere Auflagefläche und wird verklebt statt verschraubt.
© Fiamma Auch Fiamma bietet Stauraumlösungen an. Die lassen sich auch – wie der Pack Organizer S (ca. 30 Euro) – an die Markise hängen.
© Thule Thule hat gleich mehrere Organizer im Programm. Hier im Bild: die Go Box für 60 Euro und der Wall Organizer an der Klappe für 37 Euro.
© Meori Die bunten Boxen von Meori eignen sich nicht nur für den Stauraum, sondern auch für den Alltag. Kostenpunkt: rund 25 Euro.