
Geöffnet wird das Model 3 mit einer Karte - oder mit dem Smartphone.
Die versenkten Türgriffe klappen zum Öffnen aus, sind ansonsten bündig in die Türen integriert.
Das Interieur ist sehr schlicht gestaltet, aber gut verarbeitet. Allerdings schwankte bei frühen Modellen die Qualität der Spaltmaße und Dichtungen.
Über zwei Bedienknubbel im Lenkrad steuert der Model-3-Fahrer die Bedienung.
Über den Wählhebel startet das Model 3. Tesla hat an einigen Stellen die klassische Autobedienung vereinfacht.
Unterhalb der Lüftungsdüsen befinden sich USB-Ladebuchsen.
Das Performance-Modell hat 20-Zoll-Räder und größere Bremsen als die Long-Range-Variante. Die steht auf 18-Zoll-Rädern.
Der Kofferraum hat ein Volumen von 425 Litern.
Unter der Fronthaube gibt es einen weiteren Kofferraum. Die vordere Haube entriegelt elektrisch.
Die Rücksitze sind beheizbar.