
© Hersteller
Als eine der klassischen Arten, Kaffee zuzubereiten, sind diese Espresso-Kannen, oder Perkolatoren, weit verbreitet. Der Perkomax aus Emaille ist ein echter Hingucker. Das Kaffee-Wasser-Gemisch wird direkt erhitzt, anschließend gefiltert und ausgeschenkt. Der leichte Alu-Topf lässt sich so auch als normales Kochgeschirr verwenden. So sieht eine French Press speziell fürs Camping aus.
Kaffeepulver einfüllen, heißes Wasser darüber kippen und drücken: Mit dem Mini-Espresso-Maker von Rosenstein & Söhne funktioniert mit nur 12 Volt.
Wer auf tierische Produkte komplett verzichten möchte oder diese nicht verträgt, findet im veganen Instant-Cappuccino von VGN FCTRY eine Alternative.