© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Die alte Hansestadt an der Ostsee hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten: Wismars gute Stube ist der große Marktplatz mit der Wasserkunst.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Fachwerkbauten wie das "Gewölbe" zieren die Stadt.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Kirchen als Meisterwerke der Backsteingotik – Blick auf St. Marien (re.) und St. Georgen.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Koggen galten als Fernlaster des Mittelalters – die "Wissemara" startet zur Rundfahrt.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Schöner shoppen – die Krämerstraße mit ihren alten Giebelhäusern bietet Geschäfte aller Art.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Richtig kultig sind die Kutter im Alten Hafen, die als schwimmende Fischbratküchen dienen.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Egal ob Aal, Makrele, Matjes oder Bismarckhering im Brötchen, ob frisch oder geräuchert – geht alles schnell und schmeckt gut.
© Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig Wismar: der gut ausgestattete Wohnmobilpark Westhafen.