
Peggy Peg: Einen neuen Adapter bietet Peggy Peg ab 2024 an.
Peggy Peg: Einen neuen Adapter bietet Peggy Peg ab 2024 an.
Peggy Peg Peg & Stop Heavy Duty: Wegen der harten Beschaffenheit des Herings ist zum Einschrauben ein Schlagschrauber vonnöten.
Peggy Peg Peg & Stop Heavy Duty: Peggy Peg präsentiert seine stärkste Version eines Schraubherings.
Caratec erweitert das Sortiment um einen Smart TV.
Caratec präsentiert einen neuen Smart-TV.
Thitronik: Besitzer einer Alarmanlage von Thitronik können diese künftig mit einer Transponderkarte im Scheckkartenformat scharf stellen.
Osram bringt einige weitere LED-Lampen auf den Markt, die die Original-Halogenlampen ersetzen und das Fahrlicht deutlich verbessern.
Votronic präsentiert die neuen Solar-Laderegler mit MPP-Technologie.
Gefaltet rund 30 Prozent kleiner als andere Modelle mit 20-Zoll-Laufrädern.
Boxio: Das Camping-Waschbecken lässt sich überall dort aufstellen, wo es benötigt wird.
Dometic: Neben einer Kompressorkühlbox ist auch diese Kühltasche mit Isoliereinsatz erhältlich
ACC3000 heißt die moderne Version einer Dachlüftung von Dometic.
Decathlon: Ein aufblasbares Dachzelt, das in 20 Sekunden steht und Platz für zwei Personen bietet, stellt Decathlon vor.
Decathlon: Ebenfalls im Lieferumfang des Dachzelts ist die Alu-Leiter, ein Verlängerungs-Luftschlauch und eine Packtasche.
Terobox: Weniger suchen, schneller finden: Die Terobox soll den Camping-Alltag erleichtern und beim strukturierten und schnellen Packen helfen.
SCA hat ein leichteres Aufstelldach entwickelt.
Pioneer: Die Nutzung der Navi-App bedarf einer Registrierung. Im Kaufpreis des Pioneer-Geräts inbegriffen ist die App-Lizenz für drei Jahre und fünf Familienmitglieder.
Outwell: bringt zwei Boxen mit 300 und 600 Watt.
Die Camperdice-Box bringt eine Spitzenleistung von 3.000 und eine Dauerleistung von 1.500 Watt.
Die neuen, mobilen Garmin-Geräte kommen mit 8- oder 10,1-Zoll-Bedienteil und Android-Software.
Petromax: Zwei Liter fasst die Ringform des Petromax-Ofens. Der Durchmesser beträgt etwa 32 Zentimeter.
Mestic, so heißt die junge Marke für elektronisches Zubehör von Camping-Profi.
Fritz Berger startet mit einer neuen Eigenmarke in das Jahr 2023.
Camp Life: Der handgeknüpfte Hängekorb ist Teil der Serie.
Xzent X-F285: Das Navi ist für den Einbau in alle Ford-Transit-Modelle ab Baujahr 2019 geeignet.
Neue Aguti-Sitzbank: Auch Mitreisende verdienen guten Sitzkomfort.
Aguti erweitert seine Schlafbank-Serie.
Alu-Line/Euro-Carry Adventure Roof: Ein neuer Dachgepäckträger namens Adventure Roof macht Platz für Zusatzgepäck.
Alu-Line: Adventure Roof der Marke Euro-Carry gibt es ab etwa 1.200 Euro.
Bosswerk stellt seine erste Powerstation-Linie vor.
Dekalin Deka-Plasma: Mit Deka-Plasma erhalten Sie laut Hersteller eine optimal vorbereiteten Oberfläche zum Kleben.
Emphaser EM-FDF1: Besserer Klang für alle Ford-Fahrer verspricht Emphaser mit dem Soundsystem EM-FDF1.
Dethleffs Textilschrank: Der Schrank besteht aus PES-Gewebe mit PVC-Beschichtung und trägt maximal zehn Kilogramm.
Die Fenstertasche ist sowohl für die rechte als auch die linke Seite erhältlich (Beladung max. 8 kg).
Dethleffs hat neues Kastenwagen-Zubehör im Angebot.
G+S Polstermacher: Der Bezug ist laut Hersteller schnell trocknend, atmungsaktiv und klima regulierend.
Goldschmitt GSM10: Die 16-Zoll-Aluminiumfelge kommt mit einer Tragkraft von 1.350 Kilogramm.
Green-Akku Kompressorkühlbox: Ein ausziehbarer Griff und Rollen machen die Kühlbox zum Trolley.
Green-Akku Kompressorkühlbox: Eine Kühlbox inklusive einer Powerbank, Lautsprechern und einem Picknick-Tisch.
Liontron LX Arctic 300: Die Batterie erhält eine optimierte Form für den Einbau unter den Fahrerhaussitzen.
Maxview Wi-Fi-System Roam X: Die Antennen sind serienmäßig kompatibel mit allen 5G-Frequenzbändern.
Die Maxview Roam Combo 5G kombiniert die Möglichkeit des terrestrischen TV-Empfangs (DVB-T2) mit einer Internetversorgung über das Mobilfunknetz.
Das mobile 5G-Signal wird in ein WLAN-Signal umgewandelt.
Mit dem Camper Connected 5G bietet Megasat die optimale Möglichkeit der schnellen Internetnutzung.
Megasat Campingman Portable eco Graphit: Die Kunststoffhauben der Antennen schützen vor Witterung und äußeren Beschädigungen.
Quipon Dachzelt: Hoch hinaus geht es mit dem Dachzelt von Quipon, das nicht nur Behausung für bis zu vier Personen ist, sondern auch Vorzelt.
Reimo Heckzelt Ducatissimo Premium: Mehr Platz und Ordnung können helfen, einen entspannten Urlaub im Camper zu verbringen – etwa dank dieser Reimo-Produkte.
Reimo-Tent präsentiert ein neues Dachzelt.
Am Eingang zwei Schuhtaschen, innen praktische Staufächer.
Das Zelt kostet ab 1.699 Euro.
TW Desolyt Classic: Gesundheitsschädliche Keime in Wasserkreisläufen von Reisemobilen können zum Problem werden.
TW Desolyt Compact Duo IQ Sense: Abhilfe schaffen Frischwasseraufbereitungsanlagen wie diese von TW.
Outwell: Campana, ein Faltstuhl mit kurzer Lehne und kleinem Packmaß.
Outwell: Das Modell Emilio ist mehr Sessel als Stuhl.
Das Crossville 250 SA ist das fünfte Vorzeltmodell in der Superior-Air-Touring-Kollektion von Outwell und kostet 1.415 Euro.
Die neuen Vorzelte von Outwelll sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt.
Die Rear-Cupboard-Tasche schafft reichlich Stauraum im Heck des Crosscamp X.
Crosscamp: Mit den Saugnapfhaltern ist der Tisch draußen einsetzbar.
Das neue Luftgestängezelt von DWT heißt Rodeo Air.
Froli: Diese Schlafbankauflage passt in die Modelle Ford Nugget, Nugget Plus, Nugget Active und Nugget Trail.
Front Runner hat eine Reihe neuer Campingmöbel entwickelt.
Front Runner: Campingtisch und -stuhl lassen sich platzsparend auf ein kleines Packmaß bringen.
Die neuen Möbel von Helinox sind stilbewusste CamperInnen ideal.
Helinox: Die Stühle kosten etwa ab 129 Euro.
Jehnert: Der Safe’n’Sub ist Safe und Musikbox in einem.
Premium und Premium Pro sind die neuen Lithium-Batterielinien des deutschen Herstellers RKB-Reitz.
Die Batterien können per App kontrolliert werden.
Die Marke Telair prodiziert Klimaanlagen und gehört zu Teleco.
Auch neue Batterien und Wlan-Router hat Teleco im Angebot.
WM Aquatec: Dieser Filter reinigt das Wasser beim Befüllen des Frischwassertanks.
Westfield zeigt einige neue Produkt-Upgrades.
Westfield: Der Stoff erinnert haptisch stark an Baumwolle, obwohl es sich um robuste, atmungsaktive Kunstfasern handelt
Westfield: Für die Produkte der Avantgarde-Serie wird der neue Stoff eingesetzt.
Sturmleine: Eine Überarbeitung bekommt auch der Abspanngurt von Sturmleine.
Sturmleine: Für Spannung sorgt ein elastisches Element im Gurt.
Die Webasto-Cool-Top-Trail-Modelle haben einen Kompressor mit variabler Geschwindigkeit.
Webasto: Damit vermeiden die neuen Modelle hohe Anlaufströme.