Auf einen Blick mehr Sicherheit
Mit der HYMER Connect App wird das Reisemobil zum modernen Smart Home auf Rädern. Wassertank voll? Lampen ausgeknipst? Zentralverriegelung aktiviert? Das und mehr regelt die Handy-App.
Mit der HYMER Connect App bringen Sie das Smart Home ins Wohnmobil. Welcher Gedanke steckt dahinter?
Mit der HYMER Connect App haben wir das Thema Digitalisierung in der Reisemobilbranche ein entscheidendes Stück vorangetrieben. Als smartes Ökosystem vereint HYMER Connect die Steuerung zahlreicher Fahrzeugkomponenten sowie die Anzeige von Fahrzeuginformationen in einer einzigen digitalen Plattform und ist damit branchenweit die erste Konnektivitätslösung ihrer Art.
Den Bedarf für eine solche Anwendung haben wir 2017 in einer ersten umfassenden Marktuntersuchung zum Thema "Konnektivität in der Reisemobilbranche" ermittelt. Zusammen mit Prof. Dr. Bratzel und dem Center of Automotive Management konnten wir wissenschaftlich belegen, dass sich vernetzte (Mobilitäts-)Dienstleistungen bis 2025 zum erfolgsentscheidenden Wertschöpfungsmerkmal für die Reisemobilbranche entwickeln werden. Zudem hat unsere ergänzende Konsumentenbefragung ergeben, dass es gerade im Bereich Interface & Vernetzung eine große Nachfrage geben wird.
Vor diesem Hintergrund haben wir mit der HYMER Connect App in nur drei Jahren eine marktreife Konnektivitätslösung geschaffen. Unsere Baureihen HYMER B-Klasse MasterLine und B-Klasse ModernComfort sind ab dem Modelljahr 2022 serienmäßig mit der entsprechenden Hardware ausgestattet.
Was leistet die App konkret?
Über die eingebaute Hardware in Kombination mit der App lassen sich sämtliche Wohnraumkomponenten des Reisemobils bequem und intuitiv vom Smartphone aus steuern. Sowohl in Fahrzeugnähe über Bluetooth als auch aus der Ferne per Mobilfunknetz. Auch Strom- und Wasserstände lassen sich dort einsehen.
Zudem bietet die App vorinstallierte Szenarien für immer wiederkehrende Prozesse und erleichtert Camping-Neulingen mit integrierten Checklisten den Einstieg ins mobile Reisen. Auch in puncto Sicherheit ist sie ein zuverlässiger Partner und informiert via Push-Nachricht z. B. über den Status der Zentralverriegelung.
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Mercedes-Benz können wir mit HYMER Connect zudem als erster Hersteller überhaupt mit einer eigenen Anwendung auf die Fahrzeuginformationen des Sprinter-Triebkopfs zugreifen. Dadurch können z. B. gefahrene Kilometer oder Serviceintervalle ebenfalls in der App abgerufen werden.
Wie wird sich die App entwickeln – was planen Sie für die Zukunft?
Das Thema Konnektivität soll mobiles Reisen künftig noch komfortabler machen – für uns ist der aktuelle Funktionsumfang der HYMER Connect App daher nur der Anfang. Standortbasierte Services, wie die Anzeige von Points of Interest in der Nähe, werden die App schrittweise ergänzen. Zudem sollen erweiterte Camping-Dienstleistungen folgen, die eine bequeme Buchung von Stellplätzen oder die Anmietung von Freizeitfahrzeugen ermöglichen. Auch eine Einbindung in weitere Baureihen ist geplant.
Hier geht es zur HYMER Connect App.