Camping-Trip zum Star Wars Day

Star Wars spielt zwar in einem Fantasie-Universum, trotzdem können Sie sich an diesen Drehorten einmal wie Anakin, Luke oder Rey fühlen. Praktisch: Ein Campingplatz ist stets in der Nähe.
Der 4. Mai ist traditionell "Star Wars Tag". Warum? Weil im englischen "May the 4th", also 4. Mai, wie "May the Force...be with you" (Möge die Macht mit dir sein) klingt. 2025 feiern Star-Wars-Fans außerdem ein weiteres Highlight: Episode III – Die Rache der Sith feiert 20. jähriges Jubiläum. Der Teil lief vom 25. bis 27. April 2025 nochmals durch viele Kinos auf der ganzen Welt und wurde zum echten Kassenschlager. Er spielte in dieser Zeit 42,2 Millionen Dollar ein.
Mit immer neuen Filmen und Serien bleibt der Hype um das Star Wars Universum weiterhin bestehen. Wieso also nicht auch einmal wie Anakin, Luke oder Rey fühlen und an die Drehorte der Filme reisen? Schließlich wurden die Filme auf der ganzen Welt gedreht und allein in Europa gibt es zahlreiche Locations, die man besuchen kann.
Wir haben die berühmtesten Drehorte von Stars Wars in Europa für Sie gesammelt. Natürlich gleich mit den passenden Campingplatz-Tipps.
Star Wars Filmlocations Italien
Einmal auf der Terrasse mit Blick auf den Comer See stehen, auf der sich Anakin Skywalker und Padmé Amidala in Episode II Angriff der Klonkrieger geküsst haben und später heimlich geheiratet haben. Das ist fast täglich (Montags + Mittwochs geschlossen) möglich. Die Szenen wurden in der Villa del Balbaniello in Lenno am Westufer des Comer Sees gedreht.
Zu Fuß kommen Sie zur Villa direkt vom Campeggio La' Vedo, der ebenfalls in Lenno liegt. Der kleine, familiäre Platz ist mit einem Restaurant und einer Bar ausgestattet. Bis zum Seeufer sind es nur 200 Meter.
Auf einer Wiese am Comer See zwischen Tremezzo und Griante wurden die Szenen zu Anakins und Padmés Picknick gedreht. Darüber hinaus wurden in Italien noch Szenen für die Episoden I und II im königlichen Palast auf dem Planeten Naboo gedreht. Dafür diente das Schloss Caserta bei Neapel.
Hier bietet es sich an, einen Tagesausflug zum Schloss vom Camping Mirage auf der Isola d'Ischia, die vor Neapel liegt, zu unternehmen. Der Campingplatz mit Restaurant liegt direkt am wunderschönen Sandstrand.
Übrigens: Wer sich der epischen Schlacht von Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi am Ende von Episode III "Die Rach der Sith" etwas näher fühlen will, muss zum Vulkan Ethna auf Sizilien reisen, der als Vorlage für die Kampfszene gedient hat.
Star Wars Filmlocation Spanien
Eine weitere Palastszene mit Anakin und Padmé in Angriff der Klonkrieger wurde im Plaza de Espana in Sevilla gedreht. Der Drehort wurde 2017 in die Liste der Schätze der europäischen Filmkultur aufgenommen. Im Film wurde der halbkreisförmige Säulengang zwar mit CGI erweitert, trotzdem können Sie auch einmal hindurchschreiten.
10 Kilometer von Sevilla entfernt liegt Camping Villsom. Der naturnahe Campingplatz ist von Palmen sowie Obst- und Laubbäumen umgeben und mit einem Pool ausgestattet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Camperinnen und Camper bequem nach Sevilla anreisen.
Star Wars Filmlocations Großbritannien
Einige Szenen des Star-Wars-Universums wurden in Großbritannien gedreht. Einer der beeindruckendsten Orte ist wohl die Insel Skellig Michael in Irland. Die Insel verkörpert den Planeten Ahch-To in "Das Erwachen der Macht" und "Die letzen Jedi" auf dem Luke Skywalker ins Exil ging und Rey ihn gefunden und ihr Jedi-Training aufgenommen hat. Fähren und Schiffe zur Insel verkehren von Portmagee im Süden Irlands.
Der Mannix Point Camping and Caravan Park ist ein kleiner Campingplatz direkt am Wasser. An kühlen Tagen können Camperinnen und Camper im großen Aufenthaltsraum zusammenkommen. Vom Platz aus lässt sich die Gegend zu Fuß und auf dem Wasser gut erkunden.
Ein weiteres Highlight ist Puzzlewood im Forest of Dean in England, an der Grenze zu Wales. In Episode VII "Das Erwachen der Macht" treffen Rey und Kylo Ren in Puzzlewood das erste Mal aufeinander.
Nicht nur Star Wars Fans fühlen sich in dem magischen Regenwald ihren Idolen ganz nah. Ein weiteres Franchise nutzte Puzzlewood als Kulisse. Szenen für Harry Potter "Die Heiligtümer des Todes Teil 1" wurden dort ebenfalls gedreht.
In der Gegend gibt es einige Campingplätze: Wie den Brookside Camping. Der Campingplatz auf einer Wiese liegt mitten im Grünen und direkt am Waldrand. Laut Google-Bewertungen ist er ein echter Geheimtipp.
Puzzlewood soll die Wälder hinter dem Zuhause von Han Solos Freund Maz Kanata auf Takodana in Erwachen der Macht darstellen. Der Drehort dafür liegt in der Realität allerdings ein ganzes Stück weiter nördlich in England und zwar im Lake District Nationalpark. Per CGI wurde dort im Film ein Gebäude hingesetzt, doch den See Derwentwater, über den der Millennium-Falke fliegt, können Sie wirklich besuchen.
Wie praktisch, dass direkt an dem See Derwentwater mehrere Campingplätze liegen. Wenn Sie auf dem Keswick Campingplatz übernachten, haben Sie richtig viel Zeit, den Drehort zu erforschen.
Star Wars Filmlocations Kroatien
Dubrovnik diente schon öfter als Filmkulisse. Durch die Serie "Game of Thrones" wurde die kroatische Stadt weltberühmt. In Star Wars "Die letzten Jedi" stellt Dubrovnik den Casinoplanet Canto Bight dar, auf dem Finn und Rose auf der Suche nach einem Code-Spezialisten sind. Wieso also nicht einen Urlaub in Kroatien damit verbinden, ein paar Filmszenen nachzustellen?!
Für Ausflüge nach Dubrovnik bietet sich das Camp Pod Maslinom in Orašac an. Ein Bus fährt nur wenige Meter vom Platz entfernt. Der Campingplatz ist mit 50 Stellflächen relativ klein und liegt inmitten von Pinienbäumen naturbelassen im Grünen.
Weitere berühmte Drehorte von Filmen und Serien in Europa finden Sie auf unserem Schwester-Portal Outdoor.