Swift Toscane (2019)
Fürs Modelljahr 2019 zeigt die englische Marke Swift auf Basis des Fiat Ducato ein Campingbus-Modell und zwei Teilintegrierte. Auf die Fahrzeuge gibt der Hersteller 10 Jahre Dichtigkeits-Garantie.
- Toscane 500
- Toscane 600
- Toscane 700
Swift ist ein englischer Freizeitfahrzeughersteller mit Tradition: Seit 1964 baut man im englischen Cottingham Wohnwagen und Wohnnmobile. Letztere tragen für 2010 alle den Namen Toscane setzt Swift ganz klassisch auf den Fiat Ducato. Auf alle Modelle gibt Swift 3 Jahre Werksgarantie und verspricht 10 Jahre Dichtigkeit – das soll auch der holzfreie Aufbau der beiden teilintegrierten Modelle leisten können.
Swift Toscane 500
Als 500er-Serie bezeichnet Swift den Campingbus. Hier gibt es nur einen Grundriss, den Toscane 599 FB, mit Querbett im Heck. Die Liegefläche hinten hat die Maße 190 x 135 cm und kann so bequem zwei Personen beherbergen. Das Bett kann in der Mitte aufgeklappt werden, sodass man das Heck auch variabel als Stauraum nutzen kann. Vorne in der Sitzgruppe kann man ein weiteres Notbett bauen mit den Maßen 170 x 90/54 cm, auf dem beispielsweise ein Kind übernachten kann.
Auf 6 Metern Fahrzeuglänge kommen in dem Campingbus ein Bad und eine Küche unter. Serienmäßig gibt es hier einen Zweiflamm-Gaskocher, einen Mini-Backofen, ein 85-Liter-Kühlschrank, Kassettentoilette und eine Dusche. Alle Campingrelevanten Ausstattungsfeatures wie Fahrerhausverdunklungen, Rollos und Fliegengitter an allen Fenstern, Rauchmelder und ein Kohlenmonoxid-Detektor gehören zur Serienausstattung.
Die Bordtechnik umfasst einen isolierten 93-Liter-Frischwassrtank, einen 58-Liter-Abwassertank, eine komplett beheizbare Wasseranlage, eine Truma Combi 4 Heizung, dimmbare LED-Lichter, eine Solaranlage auf dem Dach und eine TV-Vorbereitung. Die Technik lässt sich via Swift Command System mit einer App übers Handy steuern.
Der Fiat Ducato hat ESP, Tempomat, eine Fahrerhaus-Klimaanlage und Alufelgen mit Breitreifen. Optional kann der Toscane 599 auch mit 150-PS-Motor, Automatikgetriebe und einer Markise ausgeliefert werden.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato MultiJet, Euro 6, 130 PS Breite/Länge/Höhe: 6,00/2,26/2,72 m zulässiges Maximalgewicht: 3,5 t Grundpreis: 61.895 Euro
Swift Toscane 600
Die 600er-Serie bezeichnet zwei teilintegrierte Reisemobile mit Hubbetten, die wie der Campingbus vollständig ausgerüstet sind. Alle Aufbauwände sind aus GfK gefertigt, das von Swift SMART-System soll einen langen Werterhalt garantieren. Optional sind die Mobile auf 3,7 Tonnen auflastbar.
Ein Unterschied zum Campingbus ist die Warmwasser-Heizung, genauso wie der Dreiflammkocher und ein Kühlschrank mit 138 Litern Fassungsvermögen plus abnehmbaren Gefrierfach. Die Oberschränke werden durch indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt. An Bord ist – typisch für englische Wohnmobile – ein Backofen und eine Mikrowelle. Der Frischwasser-Tank fasst 100, der Grauwasser-Tank 68 Liter.
Zwei verschiedene Grundrisse bietet Swift für diese 7,41 Meter langen T-Modelle. Sie unterscheiden sich einzig durch das Bett im Heck. Ein Queensbett mit 183 x 133 cm Liegefläche oder zwei Einzelbetten mit den Maßen 1,92 x 80 cm. Besonders ist die Sitzgruppe vorne, die aus den drehbaren Vordersitzen und zwei Sitzbänken gebaut wird. Auf der Fahrerseite steht eine L-förmige Bank, auf der Beifahrerseite eine lange Sitzbank. Darüber kann ein Hubbett von 193 x 127 cm Größe herabgelassen werden.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato MultiJet, Euro 6, 130 PS Breite/Länge/Höhe: 7,41/2,31/2,85 m zulässiges Maximalgewicht: 3,5 t Grundpreis: 67.795 bzw. 67.995 Euro
Swift Toscane 700
Die 700er-Serie ist das Flaggschiff von Swift mit allem Komfort, den man sich in dieser Preisklasse wünschen kann. Für besonderen Schlafkomfort sorgten Matratzen mit Memory-Schaum und Lattenroste in allen festen Betten. Zusätzlich zu den drei Glasflammen in der Küche kommt eine elektrische Herdplatte, die Mikrowelle lässt sich digital steuern. Für kuschlige Wärme im Winter sorgt eine 230-Volt-Fußbodenhzeizung.
Drei Grundrisse gibt es für diesen großen Teilintegrierten: Zwei Versionen haben Einzelbetten im Heck, eine hat ein großes Doppelbett. Das längere Einzelbetten- und die Quensbett-Modell ist 8,11 m lang. Das Queensbett ist 2 x 1,33 m groß. Das Einzelbetten-Modell 774 EB ist 7,75 Meter lang und hat nur 75 statt 91 Meter breite Betten im Heck. Die Sitzgruppe vorne besteht aus den Fahersitzen, eine Längsbank auf der Beifahrerseite und der Sitzbank aus der zweiten Reihe. Die Küche ist L-förmig angeordnet und bietet wie das Badezimmer mehr Raum als in der 600er-Serie.
Serienmäßig hat der Fiat Ducato eine Rückfahrkamera an Bord, deren Bild im Rückspiegel eingeblendet wird. Hinzu kommt eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung und ein zentral im Cockpit platzierter Becherhalter, in dem auch ein Tablet oder Smartphones Platz und USB-Ladestationen finden.
Der Aufbau bietet vertiefte Seitenfenster, exklusive LED-Rückleuchten und eine Vorbereitung für einen Fahrradträger. Die Eingangstür bietet eine Zwei-Punkt-Verriegelung. Für alle Schlösser im Aufbau benötigt man nur noch einen einzigen Schlüssel. Optional kann die 700er-Serie auf 4,25 Tonnen aufgelastet werden.
Basisfahrzeug: Fiat Ducato MultiJet, Euro 6, 130 PS Breite/Länge/Höhe: 7,75 bzw 8,11/2,38/2,76 m zulässiges Maximalgewicht: 3,85 t Grundpreis: 75.995 – 77.195 Euro
Preise für Sonderausstattung
150-PS-Motor: 1.395 Euro, Automatikgetriebe 1.995 Euro, Markise 1.095 Euro