Teuerstes Auto der Welt für 135 Mio. Euro
Mercedes-Benz soll eins von zwei Uhlenhaut-Coupés verkauft haben. Es wäre das teuerste Auto der Welt.
Gerüchte gab es schon länger, nun wurde die Spekulation öffentlich: Laut hagerty.com soll Mercedes-Benz Anfang Mai eines von zwei 300 SLR Uhlenhaut Coupés verkauft haben. Der Preis soll bei 135 Millionen Euro gelegen haben. Sollten die Gerüchte stimmen, wäre der Achtzylinder-Flügeltürer das teuerste jemals verkaufte Auto.
Laut Hagerty soll Mercedes-Benz das Uhlenhaut Coupé während einer Auktion im Museum unter einer Handvoll Kaufinteressenten versteigert haben. Mercedes-Benz Classic nahm dazu auf Nachfrage keine Stellung.
Ferrari bisher an der Spitze
Das bisher teuerste bei einer Auktion verkaufte Auto ist ein Ferrari 250 GTO aus dem Besitz des ehemaligen Microsoft-Chefentwicklers Gregory Whitten. RM Sotheby’s hatte den Ferrari von 1962 Ende August 2018 während des Concours d’Elegance in Monterey versteigert. Der Sportwagen mit Scaglietti-Karosserie brachte seinerzeit 48,4 Millionen Dollar (aktuell umgerechnet etwa 46,5 Millionen Euro) ein.
Der höchste Preis, der bisher für einen Mercedes bezahlt wurde, waren 29,6 Millionen Euro für einen W196 R, den Juan Manuel Fangio in der Formel-1-Saison 1954 fuhr.
302 PS und 290 km/h Topspeed
Mercedes-Benz hatte für die Saison 1956 zwei 300 SLR Coupé gebaut, von denen eins der Leiter der Versuchsabteilung, Rudolf Uhlenhaut, fuhr. Daher stammt auch der Name des Modells. Der Rennsportwagen hat einen Reihenachtzylinder mit 302 PS und erreicht damit eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h.