
Das Modell feiert derzeit im Rahmen der Monaco Yacht Show seine Publikumspremiere.
In der Lobby des Fairmont Hotels können sich Interessierte den auf E-Antrieb umgebauten Klassik-Roadster genauer anschauen.
Die Leistung des Elektromod-Klassikers liegt nun bei 304 PS, das maximale Drehmoment steigt auf 300 Newtonmeter.
Kein Wunder, dass die Elektro-Version klar schneller von null auf 60 mph (96,6 km/h) beschleunigt als das Original (unter 7,0 statt 8,8 Sekunden).
Die 68-Kilowattstunden-Batterie gewährleistet Everrati zufolge eine Reichweite von mehr als 200 Meilen, was umgerechnet gut 322 Kilometern entspricht.
Die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h schafft die Pagode als Verbrenner ebenso wie als E-Auto.
Für die eigentliche Restaurierung des SL hat sich Everrarti mit der Firma Hilton & Moss einen namhaften Spezialisten ins Boot geholt.
Innen geht es etwas schneller: Everrati installiert an den neuen Antrieb angepasste Instrumente, ...
... die sich in ihrem Aussehen jedoch an den Vorbildern orientieren.
Seine Elektro-Pagoden bietet Everrati zu Preisen ab 295.000 Pfund (knapp 340.000 Euro) an.