Der neue elektrische Antriebsstrang der bis zu 35 Jahre alten Busse mit den Batteriemodulen und den Radnaben-Motoren auf der zwillingsbereiften Hinterachse.
In der Grafik vor dem Brandenburger Tor in Berlin: Ein Elektroantrieb soll auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen mit konventionell angetriebenen Stadtrundfahrt-Bussen bedeuten.
Der elektrische Antriebsstrang passt gut unter die Doppeldecker-Busse. Das System soll sich zudem an viele andere Nutzfahrzeuge individuell anpassen lassen.