Ebay-Kleinanzeigen: Vorsicht vor dieser Betrugsmasche

So schützen Sie sich vor Betrügern bei (eBay-) Kleinanzeigen.de
Achtung und Augen auf beim Einkauf über (eBay-) Kleinanzeigen.de. Wir zeigen, wie man sich am besten vor Betrügern schützt.
Wer zurzeit hochpreisige Gegenstände bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf anbietet, sollte vor einer perfiden Betrugsmasche aufpassen, bei der die vermeintlichen Käufer mit einem Scheck bezahlen wollen.
In letzter Zeit häufen sich auf der Verkaufsplattform ebay Kleinanzeigen Fälle, bei denen Betrüger teure Gegenstände mit einem Scheck bezahlen wollen.
Die häufig im Ausland sitzenden Käufer wollen sich das Produkt zuschicken lassen und stellen dafür im Vorfeld einen Scheck aus, der per Post an den Verkäufer gesandt wird.
Der ausgestellte Betrag auf dem Scheck ist jedoch wesentlich höher, als der vereinbarte Kaufpreis. Anschließend behaupten die angeblichen Käufer versehentlich einen überhöhten Betrag angegeben zu haben und bitten um Rücküberweisung des Überschusses.
Dieser Aufforderung sollte man auf keinen Fall nachkommen, denn der Scheck ist nicht gedeckt. Die ausführende Bank überweist den Betrag vorbehaltlich der ausstehenden Prüfung der Bonität.
Diese kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Fällt die Prüfung negativ aus, wird das Geld automatisch zurückgebucht. Der in der Zwischenzeit vom Verkäufer überwiesene Überschuss-Betrag kann allerdings nicht mehr zurückgeholt werden!