Die besten Ofenventilatoren im Vergleich

Ofenventilatoren erzeugen einen horizontalen Luftstrom, weg vom Ofen, was nicht nur für angenehmere Raumtemperatur sorgt, sondern auch die Kraftstoffeffizienz maximiert. Durch den Ventilator steigt die erwärmte Luft nicht einfach ungenutzt nach oben auf, sondern wird sanft in den Raum geblasen. In diesem Artikel erfährst du alles über die selbständigen Ventilatoren und was du beim Kauf unbedingt berücksichtigen solltest.
Die modernen Ofenventilatoren müssen nicht mit zusätzlichem Strom versorgt werden, sie arbeiten autonom durch die Kraft der Thermoelektrik. Das bedeutet, dass der Ventilator die Wärme, die von einem heißen Ofen oder Kamin ausgeht, letztendlich in Bewegung umwandelt. Das erleichtert natürlich ungemein die Montage und belastet nicht noch zusätzlich den Stromverbrauch, denn letztendlich möchte man mithilfe eines Ofenventilators die Kraftstoffeffizienz maximieren. Die Ofenlüfter gibt es in ganz unterschiedlichen Designs und sind für unterschiedliche Wärmequellen gemacht. Grob unterscheiden kann man hier zwischen Ventilatoren für normale Holzöfen und Kaminöfen. Da die Ventilatoren nur für einen bestimmten Temperaturbereich gemacht sind, sind manche Modelle mit einem zusätzlichen Thermometer ausgestattet, damit der Lüfter keinen Schaden nimmt und optimal funktioniert. Ist der Ofen nämlich zu kalt, dreht der Ventilator sich nicht schnell genug, ist der Ofen zu heiß, nimmt das Material eventuell Schaden. Damit du den passenden Ofenventilator für deine Zwecke findest, haben wir verschiedene Modelle herausgesucht und miteinander verglichen. Am Ende beantworten wir dir noch einige häufig gestellten Fragen, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.
Kaufberatung
Wofür wird ein Ofenventilator eingesetzt?
Ein Ofenventilator wird möglichst nah an der Wärmequelle angebracht und verteilt die Wärme horizontal in den Raum. Bei einer normalen Wärmequelle ohne Ventilator würde die Wärme ungenutzt nach oben steigen. Das bedeutet, dass deutlich mehr geheizt werden muss, bis eine angenehme Raumtemperatur erreicht wird.
Wo sollte der Ofenventilator am besten stehen?
Ein Ofenventilator wird meist in der Nähe des Ofenrohrs angebracht. Grundsätzlich hängt das allerdings stark vom Design und von der Hitzebeständigkeit des Ofenventilators ab.
Der kompakte Ofenventilator
Tomersun - Lüfter mit 3 Blättern, hitzebetrieben, für Holzofen, Kamin
85Der kompakte Ofenventilator
Ofenventilator mit Hitze-betriebenen Ventilatorenflügeln und bi-metallischer Sicherheitsvorrichtung.
Dieser praktische Ofen-Lüfter wird mithilfe der Wärme des Ofens betrieben. Der Ventilator nutzt eine spezielle thermoelektrische Technologie, um eine Temperaturdifferenz in elektrischen Strom umzuwandeln. Der Ofenventilator sollte so positioniert werden, dass er in der Nähe der Seite oder der Rückseite des Ofenrohrs sitzt. Umso heißer die Oberfläche, desto schneller kann der Ventilator zirkulieren. Der empfohlene Temperaturbereich liegt zwischen 85 und 350 Grad Celsius.
Maße | 18 x 9 x 22 cm |
Gewicht | 530 g |
Betrieb | Thermoelektrisch |
Anzahl Blätter | 3 |
Material | Aluminium |
Geeignet für | Holzofen, Kamin |
Ofenventilator mit hohem Luftstrom
[2 Jahre Garantie] Kaminofen ventilator ofenventilator 50 grad Gestartet Holzofen Ventilator Eco Ventilator Kamin Klein für Holzofen/Pelletofen/Gasherd + Magnetisches Ofenrohr-Thermometer
70Ofenventilator mit hohem Luftstrom
Geräuschloser Ofenventilator für eine verbesserte Wärmezirkulation in deinem Wohnzimmer oder deiner Küche.
Dieses praktische Kaminzubehör eignet sich ideal, wenn du deine Wärmezirkulation in Wohnräumen, die mit einem Kamin, Holzofen oder Pelletofen beheizt werden, verbessern möchtest. Die optimale Temperatur liegt bei 250 Grad, um für einen effizienten Luftstrom zu sorgen. Es wird nicht empfohlen, dieses Produkt bei einer Hitze von 100 Grad zu kaufen, da die thermoelektrische Energie nicht ausreicht, um für einen ausreichend starken Luftstrom zu sorgen.
Maße | 18,9 x 7,5 x 18,5 cm |
Gewicht | 500 g |
Betrieb | Thermoelektrisch |
Anzahl Blätter | 4 |
Material | Keine Angabe |
Geeignet für | Kamin, Holzofen, Pelletofen |
Ofenventilator mit Qualitätsklinge
Kaminventilator mit 6 Blättern, Ofenventilator Lüfter mit Thermometer, Wärmebetriebener Ventilator für Holz/Holzbrenner
75Ofenventilator mit Qualitätsklinge
Ofenventilator mit verbessertem Lüfterklingenwinkel und größerem Luftvolumen für eine perfekte Belüftung.
Dieser hochwertige Kaminventilator verfügt über eine ausgebildete Qualitätsklinge und einen verbesserten Lüfterklingenwinkel. Dadurch entsteht ein großes Luftvolumen bei geringem Rauschen, damit das Raumklima nicht gestört wird. Dank der drei Uhrzeigersinnzeichen auf der Lüfterklinge kannst du selbständig überprüfen, ob der Lüfter invertiert ist. Durch den verbesserten Heißluftkreislauf entsteht ein größerer Komfort im Wohnraum und ein verringerter Holzverbrauch des Ofens.
Maße | Keine Angabe |
Gewicht | 775 g |
Betrieb | Thermoelektrisch |
Anzahl Blätter | 6 |
Material | Keine Angabe |
Geeignet für | Kamin |
Der effiziente Ofenventilator
Hitze Powered Ofen FAN für Holz/LOG Brenner - Umweltfreundlich schwarz
90Der effiziente Ofenventilator
Ofenventilator mit flüsterleisem Betrieb und einem innovativen sowie langlebigen Design.
Dieser Ofenventilator besteht aus eloxiertem Aluminium, der weder rostet noch korrodiert. Der Kamin-Ventilator sollte an einer glatten Oberfläche der Herdrückseite montiert werden, damit der Lüfter effektiv arbeiten kann. Er wurde konzipiert für den Einsatz in frei stehenden Öfen mit einer normalen Oberflächentemperatur von 85 bis 350 Grad Celsius. Dank seiner gleichmäßigen Wärmeverteilung und des robusten Designs ist der Ofenventilator äußerst langlebig.
Maße | 19 x 11,99 x 21,01 cm |
Gewicht | 699 g |
Betrieb | Keine Angabe |
Anzahl Blätter | 4 |
Material | Aluminium |
Geeignet für | Herd, Ofen |
Der innovative Ofenventilator
Aktualisiert 4-Blade Heat Powered Fan für Holzofen Log Brenner Kamin - Eco-Friendly und effiziente Fan (Schwarz)
80Der innovative Ofenventilator
Ofenventilator aus eloxiertem Aluminium, das weder rostet noch korrodiert dank hochwertigen Materialien.
Dieser Ofenventilator sollte unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren montiert werden. Außerdem kann ein Betrieb oberhalb der empfohlenen Temperatur von 350 Grad Schäden an der Stromerzeugungseinheit hervorrufen. Für den Betrieb wird keine Batterie oder anderweitige Elektrizität benötigt, da der Ventilator thermische Energie in Bewegung umwandelt. Dank des flüsterleisen Betriebs stört der Ofenventilator nicht das Raumklima.
Maße | 21 x 12,5 x 23 cm |
Gewicht | 970 g |
Betrieb | Thermoelektrisch |
Anzahl Blätter | 4 |
Material | Keine Angabe |
Geeignet für | Holzofen, Log Brenner, Kamin |
Der aerodynamische Ofenventilator
Valiant FIR364 Vanquish Ofenventilator, 250 mm, umweltfreundlich, Schwarz
65Der aerodynamische Ofenventilator
Robuster Ofenventilator für eine optimale Luftbewegung dank ausbalanciertem Lüfter mit hoher Motorlebensdauer.
Dieser leistungsstarke Ofenventilator erzeugt einen bis zu 90 Prozent höheren Luftstrom als herkömmliche Ofen, da er besonders für große Räume konzipiert wurde. Der leise, kühle Laufmotor arbeitet zuverlässig dank überlegener Qualität und maximierter Kraftstoffeffizienz. Der Lüfter bewegt die warme Luft horizontal vom Ofen weg und verteilt sie sanft in den Raum. Dadurch kann die erwärmte Luft, nicht wie sonst, einfach ungenutzt nach oben aufsteigen.
Maße | 23 x 76 x 25 cm |
Gewicht | 700 g |
Betrieb | Thermoelektrisch |
Anzahl Blätter | 2 |
Material | Aluminium |
Geeignet für | Holzofen |