© Christin Klose/dpa-tmn Verdauungsspaziergang: Bewegung nach Mahlzeiten hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu senken.
© Elisa Schu/dpa Weißer Zucker geht rasch ins Blut - die darin enthaltene Energie steht dem Körper also schnell zur Verfügung.
© Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-tmn Wie steht es um den Blutzucker? Der Piks in den Fingern gehört für viele Diabetiker zum Alltag, um Entgleisungen rasch zu erkennen und Insulin richtig dosieren zu können.
© Christin Klose/dpa-tmn Gesunde Fettsäuren, viel Gemüse, komplexe Kohlenhydrate: Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, Blutzuckerspitzen zu vermeiden.