Trennung: So unterschiedlich leiden die Geschlechter

Liebeskummer: So unterschiedlich leiden Männer und Frauen
Liebeskummer ist kein schönes Gefühl. Wir sagen Ihnen, wie Männer und Frauen mit dem Ende einer Liebe umgehen.
Jeder hat an einer Trennung zu knabbern. Wir verraten, wie unterschiedlich Männer und Frauen unter dem Beziehungsende leiden.
Das Ende einer Beziehung ist niemals schön. Gemeinsame Monate oder gar Jahre gehören der Vergangenheit an und Sie stehen plötzlich wieder allein da.
Ganz gleich, ob Sie Schluss gemacht haben oder sich Ihr Partner von Ihnen getrennt hat: Eine Trennung muss immer überwunden werden und ist in den meisten Fällen ganz schön traurig.
Dabei gibt es verschiedene Strategien, wie Menschen mit dem Ende der Liebe umgehen. Wir verraten, wie unterschiedlich Männer und Frauen unter Liebeskummer leiden.
Frauen stellen sich der Trauer
Frauen sehen den Tatsachen ins Auge und wissen, dass eine Trennung keine leichte Sache ist. Und wenn sie deswegen weinen müssen, lassen sie den Tränen eben einfach freien Lauf.
Dann können sie sich schon einmal tage- oder wochenlang die Augen ausheulen und schlecht drauf sein. Gleichzeitig wissen sie ihre Familie und Freunde noch mehr zu schätzen, denn diese geben ihnen Zuspruch und bringen sie schnell auf andere Gedanken.
Nach einiger Zeit widmen sie sich dann schönen Dingen wie Shopping oder Wellness-Behandlungen und vertreiben so auch die letzten negativen Gedanken.
Männer lenken sich sofort ab
Männer gehen mit einer Trennung etwas anders um und setzen von Beginn an auf Ablenkung. Dann gehen sie mit Freunden feiern und bemerken dabei manchmal auch, dass das Singleleben gar nicht so furchtbar ist.
Kommt eine hübsche Frau daher, spielen sie nicht selten mit dem Gedanken an einen One-Night-Stand und sind nach kurzer Zeit sogar schon wieder offen für eine neue Beziehung.
Auch die Arbeit eignet sich gut für Ablenkungsmanöver, schließlich ist der Kopf dann mit wichtigen Aufgaben statt der schlimmen Trennung beschäftigt.
Natürlich kann aber niemand pauschalisieren: So gibt es auch Männer, die ein Tränchen verdrücken oder Frauen, die schnell zur Tagesordnung übergehen können.
In unserer Bildershow verraten wir Ihnen noch einmal, wie Männer und Frauen typischerweise mit Liebeskummer umgehen.