
12 Tipps – So geht man am besten mit Ghosting um
Ghosting gehört zu den bekanntesten Dating-Phänomen. Wie man damit am besten umgeht, verraten wir.
12 Tipps – So geht man am besten mit Ghosting um
Ghosting gehört zu den bekanntesten Dating-Phänomen. Wie man damit am besten umgeht, verraten wir.
Die Person nicht beschimpfen
Auch wenn man verletzt ist. Es hilft nichts, die andere Person wüst zu beschimpfen. Dies macht einen selbst nur noch wütender.
Mit Familie und Freunden austauschen
Die eigenen Sorgen sollte man nicht in sich hineinfressen. Stattdessen ist es eine gute Idee, Freunden und Familie sein Herz auszuschütten.
Gefühle zulassen
Verdrängung ist jetzt keine gute Idee. Man sollte Gefühle zulassen, traurig sein und auch mal weinen.
Nicht bei Social Media unterwegs sein
Sich die Social Media-Profile des Anderen anzusehen, tut nur weh. Viel besser ist es, ihm nicht mehr zu folgen. So kann man ihn schneller wieder vergessen.
Nachfragen
Hört man plötzlich nichts mehr vom Anderen, darf man ruhig nachfragen, was los ist. Dabei sollte man rational bleiben. Wichtig: Man sollte damit rechnen, keine Antwort zu erhalten.
Zugeben, dass man verletzt ist
Niemand muss so tun, als stört es ihn nicht, dass der Andere abgetaucht ist. Stattdessen darf man ihm sagen, dass man verletzt ist und sich mehr erhofft hatte.
Sich selbst etwas Gutes tun
Damit man sich wieder besser fühlt, sollte man etwas Me-Time einplanen. Man kann jetzt Sport machen, sich eine Wellnessbehandlung gönnen oder zum Frisör gehen.
Keine zweite Chance geben
Der Andere hat sich nicht mehr gemeldet und kommt nun reumütig zurück? Man sollte lieber zweimal darüber nachdenken, ob man ihm noch eine Chance geben möchte. Es besteht schließlich die Gefahr, dass er erneut so handelt.
Beim nächsten Mal Anzeichen besser deuten
Nicht jeder ist gleich und nicht jeder betreibt Ghosting. Trotzdem sollte man vorsichtig sein und erste Anzeichen besser deuten und hinterfragen.
Den Anderen nicht bedrängen
Der Andere hat eine Entscheidung getroffen und diese sollte man akzeptieren. Es bringt häufig nichts, ihn vom Gegenteil zu überzeugen und zu bedrängen.
Sich Zeit geben
Man muss sich nicht direkt in die nächste Beziehung stürzen. Es kann helfen, eine Zeit lang Single zu bleiben und mit der letzten Erfahrung abzuschließen.
Offen für eine neue Beziehung sein
Ist etwas Zeit verstrichen, sollte man offen für eine neue Person an seiner Seite sein. Jetzt kann man sich wieder umsehen und auch in Online-Datingbörsen aktiver sein.