
Das sind die 10 größten Dating-Mythen
Dates können ganz schön kompliziert sein. Wir räumen mit den größten Dating-Mythen auf.
Das sind die 10 größten Dating-Mythen
Dates können ganz schön kompliziert sein. Wir räumen mit den größten Dating-Mythen auf.
Ein Kuss ist beim ersten Date verboten:
Sie verstehen sich gut, flirten und freuen sich jetzt schon auf ein zweites Date. Warum sollten Sie sich also nicht küssen? Wenn beide Lust auf Zungenspiele haben, ist gegen einen Kuss beim ersten Date nichts einzuwenden.
Der Mann muss immer bezahlen:
Bezahlt der Mann nicht, hat er kein Interesse an Ihnen – das ist ein Vorurteil. Schließlich leben wir in einer emanzipierten Welt und können den anderen ebenso einladen – oder die Rechnung ganz unkompliziert teilen.
Wenn er sagt, dass er sich meldet, meldet er sich auch:
Wir müssen Sie enttäuschen: Nicht immer meldet sich der Datingpartner tatsächlich. Behauptet er, dass er Ihnen schreiben wird, möchte er Ihnen die Wahrheit nicht ins Gesicht sagen oder einfach höflich bleiben.
Es muss sofort funken:
Es muss nicht immer Liebe auf den ersten Blick sein – und genauso wenig müssen beim ersten Date die Funken sprühen. Treffen Sie Ihr Gegenüber einfach noch einmal und finden Sie heraus, ob Ihr Interesse dann steigt.
Beim Date redet man nicht über Zukunftspläne:
Klar: Sie sollten Ihrem Date nicht sofort erzählen, wie Sie sich Ihre gemeinsame Hochzeit vorstellen und welchen Namen Ihre drei Kinder haben sollen. Aber: Es ist wichtig, abzuklären, ob Sie beide etwas Festes und – irgendwann – auch Nachwuchs haben möchten.
Nach dem ersten Date müssen Sie sich rar machen:
Das Date ist vorbei und Sie warten ein paar Tage bis Sie sich melden? Auf diese Spielchen sollten Sie verzichten. Gefällt Ihnen der Mann, melden Sie sich. Mögen Sie ihn nicht, melden Sie sich auch – und sagen ihm, dass aus Ihnen nichts wird.
Ein Date in der Wohnung bedeutet Sex:
Sie treffen sich bei ihm in der Wohnung. Klarer Fall: Der Mann will nur Sex. Das jedoch kann man nicht pauschalisieren. Vielleicht möchte er ja tatsächlich nur mit Ihnen gemeinsam kochen oder einen Film gucken.
Redet er über die Ex, ist er noch nicht über sie hinweg:
Es kommt drauf an, wie ausschweifend er über seine Verflossene spricht. Hat er kein anderes Gesprächsthema, sollten Sie lieber einen Bogen um ihn machen. Erwähnt er sie nur kurz, ist das ganz normal. Schließlich hat jeder von uns eine Vergangenheit.
Gesprächspausen sind ein schlechtes Zeichen:
Mal ganz ehrlich: Reden Sie ununterbrochen, wenn Sie mit einer Freundin im Restaurant sitzen? Gesprächspausen sind ganz normal und müssen nicht immer ein schlechtes Zeichen sein.
Der Mann muss auf Sie zugehen:
Macht der Mann nicht den ersten Schritt, hat er kein Interesse? Vielleicht ist er ja einfach nur schüchtern oder unsicher, was Sie von ihm halten. Trauen Sie sich und gehen auch Sie einmal auf den Mann zu.