1. Der Pate (1972)
Francis Ford Coppolas Mafiaepos besticht gerade dadurch, dass
explizite Gewalt nur selten zum Einsatz kommt. Dadurch schafft er
eine authentische und unheimlich beklemmende Atmosphäre. Brilliante
Leistungen von Al Pacino, der den Aufstieg von Michael Corleone zum
Clan-Boss darstellt, und vor allem von Marlon Brando, der für seine
Rolle als Vito Corleone den Oskar bekam, machen den Film zu einem
unvergleichlichen Genuss.
2. Herr der Ringe (2001-2003)
Diese Geschichte sprengt alle Ausmaße. Umzusetzen war sie
deshalb nur in einer opulenten Trilogie. Der große Kampf Gut gegen
Böse wird in bombastischen Bildern erzählt. Allein die
fantastischen Landschaftsaufnahmen in Neuseeland machen die Filme
zu einem Erlebnis. Millionen von Fans wurden in die Kinos gelockt
und machten die Trilogie zum großen Kino-Ereignis unserer Zeit.
3. 2001: Odyssee im Weltraum (1968)
Kämpfende Menschenaffen, tanzende Raumschiffe, psychedelische
Zeitreisen: Stanley Kubrick schuf mit diesem Film weit mehr als
einen Meilenstein des Science Fiction-Genres. Das komplexe
Meisterwerk besticht durch kulturkritische Visionen und
philosophische Tiefe - verpackt in monumentaler Form.
4. Citizen Kane (1941)
Das große Meisterwerk von Orson Welles zeichnet das Leben des
Unternehmers Charles Foster Kane nach. Kane ist der personifizierte
amerikanische Traum. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend baut er
ein riesiges Medienunternehmen auf. Nach seinem Tod macht sich ein
Reporter auf die Suche nach der Bedeutung des letztes Wortes, das
Kane geäußert hat: "Rosebud".
5. Apocalypse Now (1979)
Das meisterhafte Vietnam-Epos basiert lose auf Joseph Conrads
"Hart of darkness". Coppola bannt die beklemmende Atmosphäre des
Dschungels auf Film. Und zeigt die Absurdität des Krieges in
unheimlichen Szenen wie dem Hubschrauberangriff auf ein
vietnamesisches Dorf, unterlegt mit den Klängen von Wagners
Walkürenritt.
6. Pulp Fiction (1994)
Die Handlung des Films nachzuerzählen, macht keinen Sinn. Selten
war Form so sehr Inhalt wie bei Quentin Tarantinos Meisterwerk.
Denn der Regisseur schuf im wahrsten Sinne des Wortes Pulp Fiction
- also Schundliteratur. Doch nie war Schund so unterhaltsam und
glänzend inszeniert wir in dem Film, der schnell zum Kult
wurde.
7. Psycho (1960)
Das eindringlichste aller Meisterwerke Alfred Hitchcocks.
Anthony Perkins brillierte nie mehr so wie in der Rolle als
psychopathischer Serienmörder Norman Bates. Die Mordszene unter der
Dusche samt ihrem Soundtrack dürfte die wahrscheinlich
meistzitierte Filmszene überhaupt sein.
8. Spiel mir das Lied von Tod (1968)
Mit "Spiel mir das Lied vom Tod" entwickelte Sergio Leone den
Spaghetti-Western weiter und schuf ein epochales Meisterwerk. Das
langsame Erzähltempo, die grandiosen Kameraeinstellungen und die
starken Darsteller machen den Film zu einem Erlebnis. Vor allem
aber schafft die Musik von Ennio Morricone, der jedem der
Hauptdarsteller ein eigenes Motiv zuwies, eine einzigartige
Atmosphäre.
9. Casablanca (1942)
Das Traumpaar der Filmgeschichte: Humphrey Bogart als
Barbesitzer Rick und Ingrid Bergman als dessen große Liebe Ilsa.
Völlig überraschend entwickelte sich die tragische Liebesgeschichte
vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges zum absoluten Kultfilm.
Übrigens sagt Rick kein einziges Mal "Spiel`s noch mal Sam", dafür
umso öfter "Ich schau Dir in die Augen, Kleines."
10. Das Schweigen der Lämmer (1991)
Der Massenmörder Hannibal Lecter hilft der FBI-Agentin Clarice
Starling bei der Jagd auf einen Serienkiller. Als Gegenleistung
erfährt er intime Details aus dem Privatleben der Agentin. Grandios
die Schauspielleistung von Anthony Hopkins, der zwar nur insgesamt
16 Minuten zu sehen ist, sich in dieser Zeit jedoch einen Oskar
erspielt. Unvergessen auch das furiose Finale des Films mit der
Jagdszene im völlig dunklen Keller.