
Die 12 Todsünden beim Küssen
Wir verraten, was man beim Knutschen beachten sollte und welches Verhalten beim Lippen- und Zungenspiel gar nicht gut ankommen.
Die 12 Todsünden beim Küssen
Wir verraten, was man beim Knutschen beachten sollte und welches Verhalten beim Lippen- und Zungenspiel gar nicht gut ankommen.
Passiv küssen
Sie legen Ihr gesamtes Talent in den Kuss, Ihr Gegenüber sitzt nahezu teilnahmslos vor Ihnen. Wer beim Knutschen zu passiv bleibt, erweckt den Eindruck, dass er keine Lust auf das Lippenspiel hat.
Abgelenkt sein
Ganz gleich, ob Sie an Ihre Einkaufsliste denken oder von dieser hübschen Frau neben Ihnen abgelenkt sind: Sind Sie gerade gedanklich nicht beim Kuss, sollten Sie diesen lieber auf später verschieben.
Knalliger Lippenstift
Ihr Lippenstift ist kussecht? Dann dürfen Sie auch tief in die Farbkiste greifen. Töne, die auf die Lippen Ihres Kusspartners übergehen, sollten Sie jedoch in der Schublade liegen lassen.
Zu engagiert sein
Die Zunge wandert nicht durch den Mund, sondern bahnt sich Ihren Weg durchs Gesicht und übers Kinn? Dann sind Sie ein wenig zu motiviert beim Küssen.
Nur die Lippen einsetzen
Zu einem guten Kuss gehören nicht nur Lippen und Zunge. Auch Ihre Hände sollten im Einsatz sein. Machen Sie das Knutschen mit Streicheleinheiten und Co. noch spannender.
Mundgeruch
Sie haben Knoblauch gegessen oder gerade eine Zigarette geraucht? Putzen Sie sich – wenn möglich – schnell die Zähne oder greifen Sie zu einem Kaugummi. Küssen mit Mundgeruch macht keinen Spaß.
Mit Kaugummi küssen
Aber: Nehmen Sie Ihren Kaugummi vor dem Knutschen heraus, bevor er im Mund des oder der Anderen verschwindet.
Zu kräftig zubeißen
Klar: Ein wenig an den Lippen knabbern dürfen Sie. Zubeißen sollten Sie aber lieber beim Abendessen statt beim Knutschen.
Zu feucht küssen
Es ist nicht vermeidbar, dass Sie beim Küssen Speichel austauschen. Zu nass sollte es aber nicht werden.
Mit offenen Augen küssen
Beim Küssen möchten Sie den Moment genießen. Schließen Sie daher die Augen und starren Sie den Anderen nicht an. Das könnte ihn außerdem ganz schön verwirren.
Spröde Lippen
Mit rauen Lippen lässt es sich nicht gut küssen. Greifen Sie daher zum Lippenpflegestift. Das gilt übrigens auch für die Männer unter Ihnen.
Zu viel Zunge
Zungenküsse sind heiß. Setzen Sie aber zu viel Zunge ein, hat Ihr Gegenüber vermutlich nicht mehr ganz so viel Spaß. Achten Sie daher auf die richtige Balance.