
Diese 12 WhatsApp-Fehler vergraulen potenzielle Partner
Bei einem Kennenlernen übers Smartphone können Sie jede Menge falsch machen.
Diese 12 WhatsApp-Fehler vergraulen potenzielle Partner
Bei einem Kennenlernen übers Smartphone können Sie jede Menge falsch machen.
Schlechte Rechtschreibung
Laut einer niederländischen Studie lässt schlechte Rechtschreibung einen potenziellen Partner ungebildet wirken. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Sätze korrekt geschrieben sind.
Vertipper
Ebenso schlecht kommen Tippfehler bei Ihrem virtuellen Gegenüber an. Diese erwecken den Eindruck, als haben Sie sich nicht viel Mühe beim Schreiben gegeben oder sich keine Zeit für den anderen genommen.
Ein-Wort-Nachrichten
„Hi“, „Na?“ - Kennen Sie diese Art von Nachrichten? Sie strotzen nicht unbedingt vor Kreativität und sind keine guten Opener. Schreiben Sie längere Nachrichten, die zumindest aus einem vollständigen Satz bestehen.
Der andere geht nicht auf Themen ein
Ihr potenzieller Partner erzählt von Problemen oder davon, wie sein Tag war. Sie gehen auf keines dieser Themen ein, sondern reden nur von sich selbst. Dies signalisiert dem anderen pures Desinteresse.
Zu lange Nachrichten
Bei WhatsApp sollten Sie keine Romane schreiben. Der andere verliert sonst schnell die Lust darauf, Ihnen zu antworten. Schließlich weiß er nicht, worauf er zuerst reagieren soll. Schreiben Sie kürzere Nachrichten, die einem realen Gespräch ähneln.
Zu häufige Sprachnachrichten
Ganz ehrlich: Kaum einer mag Sprachnachrichten. Unterwegs können wir sie häufig nicht anhören (falls wir keine Kopfhörer dabei haben). Und wenn wir antworten möchten, vergessen wir immer wieder, wovon der andere gesprochen hat.
Die falschen Emojis
Es gibt Emojis, die bei Ihrem virtuellen Gegenüber weniger gut ankommen. Dazu gehören etwa Herzchen-Smileys - vor allem, wenn Sie sich gerade erst kennengelernt haben. Auch der grinsende Kackhaufen ist ein No-Go beim Flirt.
Gar keine Emojis
Bei WhatsApp kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Schließlich fehlt die Betonung, die uns etwa auf einen ironisch gemeinten Satz hinweist. Umso wichtiger sind Emojis. Diese hauchen Ihrem Chat Leben ein und schenken ihm Emotion.
Zu selten antworten
Sie erhalten eine Nachricht und Ihre Antwort kommt prompt - zwei Wochen später. Sie müssen nicht in Sekundenschnelle antworten. Doch wer erst Tage später reagiert, signalisiert kein großes Interesse.
Ungeduld
Sie haben eine Nachricht abgeschickt, der andere hat sie gelesen, aber antwortet nicht. Daraufhin fragen Sie nach, was los ist oder schicken mehrere Fragezeichen hinterher. Üben Sie sich in Geduld. Möglicherweise ist der andere einfach beschäftigt und antwortet Ihnen später am Tag noch.
Zu schnelles Treffen
Nicht jeder möchte sich sofort zu einem Blind Date verabreden. Lernen Sie sich erst einmal kennen und erfahren Sie, wie der andere tickt.
Zu lange mit dem Treffen warten
Zu lange sollten Sie jedoch auch nicht warten, sonst bauen sich Erwartungen auf, die Sie beide nicht erfüllen können. Versuchen Sie, den richtigen Zeitpunkt für ein Treffen zu finden.