Jumping Jacks
Ausgangsposition
: Gerade stehen, die Knöchel zusammen, die
Arme hänge seitlich neben dem Körper.
Jumping Jacks
Man springt und bewegt....
Jumping Jacks
.dabei die Arme und Beine in eine x-förmige
Position.
Jumping Jacks
.Sobald man die Position erreicht hat, springt
man zurück in die Ausgangsposition.
Burpees
Stellen Sie sich aufrecht hin.
Burpees
Gehen Sie dann in die Kniebeuge.
Burpees
Dann die Arme aufsetzen, und die Beine nach
hinten in eine Liegestützpositiondie stoßen.
Burpees
Dann die Arme aufsetzen und die Beine nach
hinten in eine Liegestützposition stoßen.
Burpees
Jetzt einen Liegestütz machen.
Burpees
Die Beine wieder anziehen...
Burpees
Beenden Sie den zweiten Teil der Kniebeuge.
Jetzt ist man in der Ausgangsposition und kann weitere
Burpees absolvieren.
Bootstrappers
Man befindet sich in einer vorgebeugten
Position, die Beine so weit wie möglich gestreckt, die
Fingerspitzen am Boden.
Bootstrappers
Jetzt geht man in die Hocke, die Arme werden
dabei nur zur Balance eingesetzt, nicht um sich damit
wirklich abzustützen.
Dands - indische Liegestütze
Man befindet sich in einer V- förmigen
Ausgangsposition, die Fersen drücken in Richtung des Bodens
und die Arme sind durchgestreckt.
Bootstrappers
Man bringt sich wieder in die Ausgangsposition
zurück, indem man die Beine streckt. Auch wenn diese Übung
eher harmlos wirkt, ist sie sehr anstrengend und effektiv -
wer es ausprobiert, wird es schnell merken.
Dands - indische Liegestütze
Jetzt bringt man den Oberkörper nach oben und
den Kopf in den Nacken, je länger man diese Übung ausführt,
desto flexibler und weiter kann man sich bei dieser Übung
bewegen.
Dands - indische Liegestütze
Von dieser Position aus ?taucht? man langsam
nach vorne ein, als würde der Körper durch eine imaginäre
Röhre gleiten.
Bethaks - indische Kniebeuge
Ausgangsposition
: Füße kniebreit auseinander, Unterame
anwinkeln.
Dands - indische Liegestütze
Man bringt sich wieder in die
Ausgangsposition, indem man seine Hüfte anhebt. Die gesamte
Bewegung ist eher rund und weich. Die Dands gehören zu den
besten Grundübungen überhaupt. Die indischen Ringer nutzen
sie schon seit hunderten von Jahren, um fit zu werden.
Bethaks - indische Kniebeuge
Man atmet aus und drückt sich wieder in die
Endposition zurück.
Bethaks - indische Kniebeuge
Jetzt atmet man ein, geht so tief wie möglich
in die Hocke und rollt dabei auf die Fußballen. Der Rücken
ist während des gesamten Bewegunsablaufs so gerade wie
möglich.
BJJ Klimmzüge
Jetzt atmet man aus und zieht sich
kontrolliert nach oben. Der Körper ist dabei leicht
angespannt und bewegt sich kaum.
BJJ Klimmzüge
Man greift die Klimmzugstange etwas weiter als
Schulterbreite, die Daumen zeigen nach innen.
Kommando Klimmzüge
Man greift die Stange so, dass beide Daumen in
Richtung des eigenen Kopfes zeigen.
BJJ Klimmzüge
Während der Aufwärtsbewegung bringt man seine
Beine zur Brust.Wenn man mit dem Kinn über der Stange ist,
bringt man seinen Körper wieder nach unten.
Kommando Klimmzüge
Man senkt seinen Körper, bis die Arme fast
gestreckt sind und zieht sich zur anderen Seite hoch. Bei
jeder Wiederholung wechselt man die Seite.
Kommando Klimmzüge
Jetzt zieht man sich soweit nach oben, bis man
mit dem Kopf seitlich die Stange überragt.
Ausfallschritt
Jetzt macht man einen Schritt nach vorne, und
geht so tief herunter, dass das Knie fast den Boden berührt.
Man sollte den Schritt nicht zu kurz halten, da die Übung
sonst weniger effizient ist.
Ausfallschritt
Ausgangsposition
: Füße etwa hüftbreit auseinander, Arme
seitlich am Körper hänge lassen.
Ausfallschritt
Man kehrt zurück in die neutrale
Ausgangsposition. Diese Übung kann man vorwärts oder auch
rückwärts ausführen. Man macht einfach einen Schritt zurück
anstatt nach vorne.