
Flirt-Mythen auf dem Prüfstand
Sie möchten künftig noch besser flirten? Lesen Sie unsere Tipps!
Flirt-Mythen auf dem Prüfstand
Sie möchten künftig noch besser flirten? Lesen Sie unsere Tipps!
Sie müssen aussehen wie ein Model
Nur wer gut aussieht, kommt beim anderen an? Das ist natürlich ein Mythos. Auch wenn Sie keinem Model ähneln, können Sie Ihr Gegenüber mit Charme und Intelligenz von sich überzeugen.
Der Mann sollte viel Geld haben
Ein weiterer Mythos: Frauen wünschen sich Männer, die viel Geld haben. Auch wenn es tatsächlich Datepartner gibt, die am liebsten einen Blick auf den Kontoauszug werfen würden, gibt es ebenso Frauen, die kein Problem damit haben, wenn Sie statt mit dem Cabrio mit dem Rad umherfahren.
Frauen stehen auf Bad Boys
Bad Boys sind cool, geheimnisvoll und viele Frauen stehen auf sie, weil sie es als Herausforderung sehen, hinter ihre Fassade zu schauen. Viel wichtiger ist jedoch, dass Sie authentisch und ehrlich sind und sich nicht für jemanden ausgeben, der Sie gar nicht sind.
Wer viele Fragen stellt, ist an einer Beziehung interessiert
Klar: Viele Fragen zeigen, dass der andere Interesse an Ihnen hat. Trotzdem heißt ein häufiges Nachfragen nicht, dass Sie am Beginn einer Beziehung stehen. Vielleicht lernt Ihr Gegenüber einfach gerne Menschen kennen.
Zeigt die Frau viel Haut, wirkt sie auf Männer sexy
Männer stehen auf Frauen, die im Minirock und dem bauchfreien Top vor ihnen stehen? Vielmehr wünschen sich die meisten Männer ein Date mit einer Frau, die nur ein wenig nackte Haut zeigt und dies sehr stilvoll tut – zum Beispiel mit einem Carmen-Ausschnitt.
Coolness kommt an
Auch wenn coole Männer ganz schön sexy wirken können, ist eine große Portion Humor viel wichtiger. Können Sie gemeinsam lachen und kommen mit guter Laune aus Ihrem Date, freuen Sie sich bereits auf das nächste.
Jeder liebt Komplimente
Wer hört nicht gern, dass er schöne Augen oder eine tolle Figur hat? Machen Sie dem anderen Komplimente, aber übertreiben Sie nicht. Ein spontan gemachtes Kompliment ist mehr wert als eine Reihe – vielleicht nicht einmal ehrlich gemeinter – Komplimente und auswendig gelernter Anmachsprüche.
Es kommt nicht auf die Größe an
Auch wenn es natürlich Frauen gibt, die mit kleineren Männern zusammen sind, kommt es ab und an eben doch auf die Größe an. Und so wünschen sich Frauen meist einen Mann, der größer als sie ist, da sie sich von diesem beschützt fühlen.
Gegensätze ziehen sich an
Klar können Gegensätze spannend sein. Viel besser lässt es sich aber flirten, wenn wir viele Gemeinsamkeiten mit unserem Gegenüber feststellen. Dadurch haben wir automatisch Gesprächsthemen.
Berührungen sind ein gutes Zeichen
Berühren Sie den anderen zufällig am Arm, zeigen Sie ihm, dass Sie Interesse haben. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich zurückhalten. Packt ein Mann der Frau beispielsweise sofort an den Po, signalisiert er damit nur: „Ich möchte dich ins Bett kriegen.“