
Klischees? Das sind die 10 häufigsten Frauen-Mythen
Welche Klischees über Frauen stimmen eigentlich wirklich und welche sind frei erfunden? Wir haben uns auf die Spur der Frauen-Mythen gemacht.
Klischees? Das sind die 10 häufigsten Frauen-Mythen
Welche Klischees über Frauen stimmen eigentlich wirklich und welche sind frei erfunden? Wir haben uns auf die Spur der Frauen-Mythen gemacht.
Frauen sind zickig
Uns Frauen sollte man(n) lieber nicht wütend machen, denn dann werden wir ganz schnell zickig? Natürlich gibt es launische Frauen, aber genauso gibt es entspannte Geschlechtsgenossinnen, die nichts aus der Ruhe bringt.
Frauen haben nur Mode und Shopping im Kopf
Klar lieben wir Shopping. Aber mal ganz ehrlich: Gäbe es eine so große Auswahl an Klamotten und Schuhen auch für die Männerwelt, würde unser Liebster uns doch gerne begleiten, oder?
Frauen interessieren sich nicht für Fußball
Haben Sie im Stadion schon einmal nach rechts oder links, vor oder hinter sich geschaut? Waren da ein paar Frauen dabei? Dann haben wir dieses Klischee schon einmal belegt.
Frauen können nicht einparken
Dass wir nicht einparken können, redet sich die Männerwelt gerne mal ein, damit sie selbst das Steuer übernehmen dürfen. Und weil wir nett sind, lassen wir sie dann einfach einparken.
Frauen stehen auf romantische Schnulzen
Hach, es gibt doch nichts Schöneres als wenn sich die Protagonistin eines schnulzigen Films am Ende in den Chefarzt verliebt. Aber genauso stehen wir auf actionreiche Filme, in denen – natürlich gut gebaute – Superhelden auf Schurkenfang gehen.
Frauen sind begabter im Haushalt
Wir wissen, wie wir das Hemd richtig bügeln und dass dunkle Wäsche nicht mit hellen Klamotten vermischt werden sollte. Dass wir im Haushalt als begabter gelten, liegt vor allem daran, dass unsere Männer meist lieber auf der Couch chillen, während wir arbeiten.
Frauen haben keine Ahnung von Technik
Das ist falsch, denn: Wir können sehr wohl unseren Bluray-Player anschließen oder den Laptop wieder zum Laufen bringen, ohne, dass unser Liebster uns zu Hilfe eilen muss.
Frauen gehen immer zu zweit aufs Klo
Ok, ok, wir geben es ja zu: Zu zweit aufs Klo zu gehen, ist einfach etwas spannender – Schließlich erfahren wir dabei Neuigkeiten. Außerdem brauchen wir nun einmal jemanden, der uns den langen Reißverschluss des Kleids wieder hochzieht.
Frauen haben weniger Lust auf Sex als Männer
Wir haben genauso viel Lust auf Sex wie die Männer, sprechen aber darüber nur im engsten Freundeskreis statt öffentlich in der Umkleide – und deswegen kriegt es wohl kaum einer mit.
Frauen haben keinen Orientierungssinn
Manchmal fällt es uns schwer, uns in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Dass wir uns aber nicht merken können, ob wir nun rechts oder links abbiegen müssen, hat einen simplen Grund: Unser Gehirn ist nicht auf räumliche Zusammenhänge programmiert, denn diese Eigenschaft haben wir in der Steinzeit nicht gebraucht.