
Polyamorie und Co.: Diese Beziehungs-Typen gibt es
Eine Beziehung muss nicht immer aus zwei Menschen bestehen, die zusammenleben. Wir stellen Ihnen moderne Partnerschaftskonzepte vor.
Polyamorie und Co.: Diese Beziehungs-Typen gibt es
Eine Beziehung muss nicht immer aus zwei Menschen bestehen, die zusammenleben. Wir stellen Ihnen moderne Partnerschaftskonzepte vor.
Monogame Ehe
Der Klassiker, der über viele Generationen hinweg als absolutes Ideal galt: Paare lernten sich schon in jungen Jahren kennen und eine Hochzeit war selbstverständlich. Natürlich ist die monogame Ehe auch heute noch das Ziel vieler Verliebter.
Monogame Beziehung ohne Trauschein
Eine Hochzeit ist für viele Paare kein Muss mehr. Sie sind auch ohne Trauschein vollkommen glücklich und leben in einer langjährigen und treuen Beziehung.
Mingle
Als Mingle bezeichnet man jemanden, der sowohl Alltag als auch Bett mit dem Anderen teilt. Unterschied zu einer klassischen Beziehung: Mingles bezeichnen diese nicht als Beziehung oder Partnerschaft. So steht es ihnen frei, andere Partner kennenzulernen, ohne sich beim Anderen rechtfertigen oder sich festlegen zu müssen.
Offene Beziehung
Die offene Beziehung bezeichnet eine Partnerschaft, bei der sich beide Partner zwar lieben, aber dennoch mit weiteren Personen intim werden dürfen. Häufig erzählen sich die Liebenden sogar von ihren jeweiligen Abenteuern.
Polyamorie
Auch Paare, die polyamourös leben, haben Sex mit anderen Personen. Der Unterschied zur offenen Beziehung: Hierbei ist häufig Liebe im Spiel. Das heißt, dass entweder beide oder einer der Partner noch eine weitere Person liebt, die dann wiederum Teil der Beziehung werden kann.
LAT
Schon einmal von einer LAT-Beziehung gehört? LAT steht für „Living apart together“ und bezeichnet eine Beziehungsform, bei denen die Partner bewusst auf Distanz setzen und auch nach vielen Jahren noch in getrennten Wohnungen leben. Im Gegensatz zur Fernbeziehung, befinden sich diese jedoch häufig in derselben Stadt.
Affäre
Eine Affäre bezieht sich rein auf den sexuellen Aspekt, aber natürlich können Sie sich mit dem Anderen auch unterhalten oder ab und an essen gehen.
Freundschaft Plus
Mehr als eine Affäre, aber weniger als eine Liebesbeziehung: Bei der Freundschaft Plus sind Sie mit dem Anderen befreundet, unternehmen Dinge miteinander, gehen aber ebenso zusammen ins Bett. Dabei gibt es jedoch keinerlei Verpflichtungen.
One-Night-Stand
Ebenfalls eine Form der Beziehung, wenn auch nur eine sehr kurze: Beim One-Night-Stand haben Sie schließlich nur eine Nacht - oder ein paar Stunden - mit dem Anderen zu tun.
Single
Die wohl treuste Beziehung führen Sie mit sich selbst. Lernen Sie also sich zu lieben, bevor Sie sich auf Partnersuche machen.