Gesund und gruselig: Leckere Halloween-Snacks

Die Halloween-Party steht vor der Tür und man möchte den Gästen gesunde, aber auch gespenstische Snacks anbieten? Bei diesen Ideen wird kein Gast "Nein" sagen können - egal, wie gruselig sie sind.
Der Klassiker an Halloween ist die Kürbissuppe. Aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit etwas Neuem? Wir haben die leckersten und gesündesten Halloween-Snacks zusammengefasst.
Spinnen-Eier
Für diesen Grusel-Snack einfach die Eier hart kochen, abkühlen lassen, pellen und längs halbieren. Das Eigelb entfernen und mit Mayonnaise und ein wenig Senf mischen, dazu nach Belieben fein gehackte Kapern, Salz und Pfeffer hinzugeben. Die Creme mit Hilfe einer Spritztülle in die halbierten Eier füllen. Kleiner Tipp: Statt einer Spritztülle eignet sich auch eine Gefriertüte, an der man eine kleine Ecke abschneidet. Damit es richtig schaurig wird, jetzt noch Oliven längs halbieren: Eine Hälfte dient als Spinnenkörper, die andere Hälfte wird in acht Streifen geschnitten zu Spinnenbeinchen.
Mehr vom Kürbis
Aus dem Kürbisfleisch lassen sich unzählige Gerichte zaubern, aber die Kerne werden meist einfach entsorgt. Damit ist jetzt Schluss. Legen Sie die entfernten Kerne über Nacht in Salzwasser ein, damit sich das restliche Fruchtfleisch löst und die Kerne Geschmack annehmen. Danach die Kerne trocknen lassen, am schnellsten geht das auf der Heizung. Kerne anschließend auf einem Backblech ausbreiten, mit Olivenöl beträufeln und etwa 20-30 Minuten bei 200°C (Ober-/Unterhitze) rösten. Dabei immer wieder wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun und nicht zu trocken werden, denn sonst werden die Kerne bitter. Wer mag, kann sie vor dem Rösten auch mit Chili oder Curry verfeinern. Der Knabberspaß ist nicht nur lecker, sondern auch gesund: Kürbiskerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren der Omega-3-Gruppe, Eisen, Zink und Vitamin A. Und sehen die gerösteten Kerne nicht fast aus wie gezogene Vampirzähne?
Grusel-Paprika
Salat lässt sich ganz leicht gruselig anrichten. Dafür einfach Paprikas am Stiel rund aufschneiden, mit einem scharfen Messer ein gruseliges Gesicht in die Paprika schnitzen und das hohle Gemüse mit buntem Salat befüllen. Kleiner Tipp: Beim Einkauf darauf achten, dass die Paprika möglichst gerade gewachsen ist - so lässt sie sich nach dem Befüllen gut aufstellen und dekorieren, ohne umzufallen.
Der Spuk zum Hauptgang
Wer eine warme Alternative sucht: Paprikas eignen sich auch als Halloween-Hauptspeise. Dafür ebenfalls die Paprika am Stiel vorsichtig aufschneiden - den Deckel aber nicht entsorgen. Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark anbraten, nach Belieben würzen und in die gruselig geschnitzte Paprika füllen. Deckel aufsetzen und ca. 20 Minuten bei 200°C im Ofen garen lassen. Wer mag, kann die Füllung noch mit Fetakäse oder gehacktem Gemüse verfeinern.
Finger-Snack
Wer sich wohl hier noch traut, zuzubeißen? Diese abgehakten Finger lassen sich ganz einfach aus Wienern oder kleinen Bockwürsten zaubern. Dazu einfach ein paar kleine Kerben in die Wurst schnitzen, sodass die Fingerfalten an den Gelenken entstehen. Die Wurst am Ende etwa einen halben Zentimeter tief schräg einschneiden und halbierte Mandeln als Fingernägel hineinstecken. Die Finger dann mit Ketchup bestreichen oder in eine Ketchup-Schale stecken. Die gesündere Alternative: statt Würstchen einfach Möhren nehmen.
Kürbis mal anders
Als gesundes Dessert bietet sich Winter-Obst an. Ganz einfach lassen sich Mini-Kürbisse zubereiten: Mandarinen vorsichtig schälen, sodass sie sich nicht teilen. als Stiel ein kleines Stück Staudensellerie benutzen. Klappt übrigens auch mit Orangen. Mandarinen enthalten zwar viel Fruchtzucker, dafür aber auch sehr viel Provitamin A, das für den Zellschutz sehr wichtig ist.
Monsteraugen
Wie wäre es mit einer Augapfel-Bowle? Dazu entsteinte Litschis aus der Konservendose abtropfen lassen und je eine Schattenmorelle oder eine gefrorene Himbeere in die kleine Öffnung stecken. Durch den roten Fruchtsaft verfärbt sich die Litschi leicht rötlich und sieht aus wie ein blutiger Augapfel! Zum Anrichten entweder als Beilage in eine Bowle füllen oder mit einem Zahnstocher aufspießen. Fertig ist das blutige Monsterauge am Spieß.
Geister-Bananen
Als süßes Schmankerl eignen sich toll gespenstische Schokobananen-Geister. Einfach die Bananen quer halbieren, auf einen Schaschlikspieß stecken und mit heller oder dunkler Kuvertüre bestreichen. Nach dem Trocknen dann mit der jeweils anderen Schokolade oder Schokodrops böse Gesichter aufmalen. Wer es gesünder halten will: Einfach den Schokoüberzug weglassen und die Schokodrops als Gesichter direkt in die Banane stecken.