Wir haben für Sie zehn Tipps zusammengestellt, in welchen Situationen Sie auf Alkohol verzichten!
Wir haben für Sie zehn Tipps zusammengestellt, in welchen Situationen Sie auf Alkohol verzichten!
Nach Feierabend
Was für ein Tag! Man möchte sofort einen halben Liter Wodka auf die Laune des Chefs runterkippen oder zumindest ein Bier zum Lockern der angespannten Nerven. Tabu, ab heute? Ja, denn der Alkoholverzicht unter der Woche hat den Vorteil, dass Sie morgens mit mehr Elan zum Job schlendern. Und falls Sie Ihren Vorgesetzten auch gleich von einer Alkoholpause überzeugen, dann hat er vielleicht morgen auch bessere Laune...
Alleine trinken
Die einfachste Situation, in der Sie mal verzichten sollten. Schließlich müssen Sie sich hier auch vor niemandem rechtfertigen! Ansonsten sind Sie als Frau ja vielleicht schwanger oder als Mann anderweitig gestört. Schließlich haben Sie es aber in der Hand, diese gesellschaftliche Tradition des "Immer automatisch Mittrinkens" zu durchbrechen! Also, zuhause im Kühlschrank das Bier links liegen lassen und lieber eine Schorle genießen.
Tanzen im Club?
Sie mögen es kaum glauben, aber Sie beherrschen es durchaus, auch nüchtern zu Tanzen. Sie wissen es nur nicht! Ja, Sie mögen vielleicht ein Tanzbär oder ein schüchternes Mäuschen sein, aber mal ehrlich: wäre es nicht mal eine Erfahrung wert, wenn Sie bewusst wahrnehmen, wer sich nachts um 4 Uhr an Ihre Hüfte schmiegt oder Sie so schleimig von der Seite antanzt? Eben. Und wir sind sicher: dann stolpern Sie auch nicht so leicht.Extra-Tipp: lassen Sie sich vom Kellner ein Wasser on the Rocks geben! Sieht aus wie Wodka pur und Sie sparen sich doofe Sprüche, wenn Sie eine kleine Wasserflasche halten!
Im Restaurant
Natürlich gehört zu einem leckeren Abend beim Italiener auch ein halber Liter Rotwein. Mindestens. Und danach ein Absacker an der Bar...aber schweres Essen verdauen Sie auch gut mit Pfefferminztee oder Ingwer beim Asiaten. Und wenn Sie eine Frau einladen wird es Sie begeistern, den feinsinnigen Witz der Dame viel besser aufsaugen zu können...und die Rechnung fällt auch nur halb so hoch aus!
Anstoßen mit Kollegen
Wieder hat einer aus der Abteilung Geburtstag oder es gibt einen Pitch zu feiern oder Sie bekommen vom Kunden eine Kiste Wein spendiert....Gründe für Alkohol im Büro gibt es einige. Gründe dagegen nur einen: Sie trinken momentan nicht! Basta. Ehe Sie sich groß rechtfertigen verkünden Sie einfach, dass Sie heute mal bei klarem Verstand bleiben wollen. Da werden Sie anderen große Augen machen...schließlich ist ja nichts angenehmer, als sich die Kollegen schön zu trinken...
Beim Flirten
Wen haben Sie sich denn da schon wieder angelacht? Gestern Abend sah der Kerl attraktiver aus und was die Dame da geredet hat klang auch klüger. Alkohol vernebelt den Sinn. Das ist nicht neu. Aber neu wäre es, wenn Sie mal abends einen Flirt beginnen, ohne, dass Sie sich vorher Mut angetrunken haben. Sie werden schnell merken, wen Sie da vor sich haben...
Bei Frust
Schon wieder Liebeskummer? Mit der Freundin gestritten oder enttäuscht, weil er sich wieder drei Tage nicht meldet? Verzagen Sie nicht und greifen Sie bloß nicht gleich zur Sektflasche. Dann schreiben Sie ihm angetrunken Sms oder ärgern sich über die drei Tafeln Frustschokolade, die Sie (ohne klaren Verstand) in sich reingestopft haben.Nein, Alkohol ist keine Lösung. Schon gar nicht bei Frust. Ach so, was Sie sonst tun sollen? Freunde treffen! Oder Ihren Lieblingsfilm gucken. Oder eine Tafel Schokolade essen.
Das Bier mit den Jungs
Reinhauen, Jungs! Prost beim Fußball, nach dem Tennistraining oder zur Begrüßung beim Stammtisch. Es ist eben doch irgendwie ein männliches Ritual, dieses Flasche köpfen oder Klacken des Bierhenkels. Aber: den Bierflaschenöffner können Sie auch bei Limo benutzen. Und Chips und Salzstangen schmecken sonst auch.Nur eins könnte Sie enttäuschen: die Witze Ihrer Kumpels klingen nach drei Bier irgendwie amüsanter...
Bier vor dem Fernseher
Immer wieder sonntags finden Sie sich mit Ihrem Partner vor dem Fernseher ein, nachdem Sie vorher lecker gegessen haben. Oder gehören Sie zu den Menschen, die direkt auf dem Sofa essen? Gemütlich und nicht verboten. Am kommenden Sonntag ist nur nicht erlaubt, das obligatorische Bier oder das Glas Wein zu trinken. Erklären Sie Ihrem Partner, dass Sie mal eine Runde aussetzen. Sie müssen den anderen ja nicht gleich bekehren. Zusammen Traditionen zu durchbrechen gelingt allerdings erfahrungsgemäß leichter...
Beim Sex
Es ist die eine Sache, ob Sie nach einem wilden Clubabend mit "dem Falschen" ins Bett gehen und einfach nur Lust haben. Das geht im Zweifel bei Fremden durchaus besser mit einem gewissen Alkoholpegel. Andererseits könnte es aber auch sein, dass Sie dadurch denken, Sie seien der heißeste Hengst im Stall und nie wirklich bewusst mitbekommen, dass die Frau nie kommt - und vor allem nie wieder.Ähem. Der allerbeste Grund, mal komplett auf Alkohol zu verzichten, ist geiler Sex. Bewusst. Nüchtern. Und um Ihre Standfestigkeit machen wir uns auch keine Sorgen...