Salbei lindert nicht nur HeiserkeitSalbei eignet sich als Schweißhemmer sowohl zur inneren als auch äußerlichen Anwendung. Zwei bis drei Tassen Salbeitee täglich können die Schweißproduktion reduzieren. Die richtige Dosierung lautet: fünf bis sechs Salbeiblätter pro Liter Wasser. Die Blätter sollten zerkleinert und anschließend mit heißem Wasser übergossen werden. Gegen Schweißfüße eignet sich ein 15 bis 20-minütiges Salbei-Fußbad.
Sauer macht lustigDank seiner adstringierenden Wirkung ist Apfelessig ein effektives Mittel gegen eine übermäßige Schweißproduktion. Der Essig zieht die Poren zusammen und kontrolliert die Schweißdrüsen. Tränken Sie dazu ein Tuch oder Wattepad in Apfelessig und reiben Sie es auf die Körperstellen, die besonders schweißanfällig sind. Es empfiehlt sich, diese Prozedur vor dem Schlafengehen durchzuführen und am nächsten morgen zu duschen. Vorsicht vor dem Wundermittel ist bei frisch rasierter oder empfindlicher Haut geboten.
Zitronen gegen SchweißAuch die Säure der Zitrone verschließt die Poren und reduziert die Schweißproduktion. Dazu den Zitronensaft in den Achselhöhen verteilen, einwirken lassen und abtupfen. Auch hier ist bei frisch rasierter und empfindlicher Haut Vorsicht geboten.
Nicht nur zum BackenEin effektives Hausmittel gegen starkes Schwitzen ist Backpulver. Tragen sie dazu eine Paste, bestehend aus einem Teelöffel Backpulver, etwas Wasser und einigen Tropfen eines ätherischen Öls, auf den stark schwitzenden Körperstellen auf. Nach einer 15 bis 20-minütigen Einwirkzeit kann das Gemisch mit lauwarmen Wasser abgespült werden.
EntgiftungskurWeizengras schwemmt Säuren und Giftstoffe, die Schweiß und die damit verbundenen Gerüche verursachen, aus. Das enthaltene Vitamin-B wirkt außerdem bei der Regulation der Körpertemperatur unterstützend. Empfohlen werden ein bis zwei Gläser Weizengrassaft pro Tag.
StärkeMaisstärke gilt als sanftes Produkt, das die Haut trocken und geruchlos hält. Vermischt mit Natron kann es als Puder eingesetzt werden und große Mengen an Flüssigkeit binden.
Hilfe aus der ErdeHeilerde hilft bei müffelnden Füßen. Ein Fußbad mit Heilerde hemmt die Schweißbildung, indem Bakterien gebunden werden und die Hautentgiftung gefördert wird.
Gewürze aus der KücheUnangenehme Gerüche kann Rosmarin lindern. Ein 20-minütiges Bad in Rosmarin Öl kann bei einer starken Schweißproduktion Abhilfe schaffen.