
Ein selbstgebauter Grill ist das Highlight in jedem Garten. Mit dem DIY-Meisterwerk begeistern Sie Ihre Kumpel und die Damen gleichermaßen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Mauern des Gartengrills achten sollten:
Ein selbstgebauter Grill ist das Highlight in jedem Garten. Mit dem DIY-Meisterwerk begeistern Sie Ihre Kumpel und die Damen gleichermaßen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Mauern des Gartengrills achten sollten:
Die Größe des Rosts entscheidet, wie breit der Grill werden darf. Entweder haben Sie schon vorher einen Rost und planen den Grill entsprechend oder Sie lassen sich den Rost nach Ihren Vorstellungen beim Schlosser anfertigen.
Das Fundament jedes gemauerten Gartengrills ist eine robuste Bodenplatte. Die Grill-Station muss später stabil und eben stehen. Die Platte sollte die Maße des Grills besitzen
Wenn die Bodenplatte am gewünschten Standort liegt, können Sie die ersten Klinker oder Backsteine legen. Verwenden Sie zum Vermörteln feuerfesten Schattenmörtel. Damit nix schief geht, sollten Sie jederzeit auf eine saubere Arbeitsweise achten!
Den Rost, nach dessen Maßen Sie den Grill gemauert haben, können Sie nun einsetzen. Viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!