Finger weg: Diese Lebensmittel enthalten versteckten Zucker Brot, Müsli und Rotkohl gelten als gesunde Lebensmittel. Ihr Zuckergehalt ist jedoch enorm. Wir stellen Ihnen die größten Zuckerfallen vor.
BrotWussten Sie, dass sich in Brot oftmals viel Zucker versteckt? Vor allem das abgepackte Brot aus dem Supermarkt ist eine wahre Zuckerfalle. Ein Blick auf die Zutatenliste enthüllt die überraschende Wahrheit. In Bio-Läden werden mittlerweile auch abgepackte Brotlaibe ohne Zucker angeboten. Beim Bäcker lohnt es sich nachzufragen, ob Zucker enthalten ist. Bei kleinen Bäckern, die noch selbst backen, ist die Chance groß, zuckerfreies Brot zu finden.
Fertiges Salat-DressingMit dem falschen Dressing wird selbst der gesündeste Salat zur Zuckerfalle. Fertige Salatsoßen aus der Flasche enthalten pro 30 Gramm je nach Hersteller bis zu 2 Esslöffel Zucker. Da lohnt sich der Aufwand, selbst eine zuckerfreie Salatsoße zuzubereiten.
FrüchtejoghurtFrüchtejoghurts gelten fälschlicherweise als gesunde Zwischenmahlzeit. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor bis zu 11,5 Zuckerwürfeln in 250 Gramm Joghurt. Wesentlich gesünder ist es, einen Naturjoghurt mit frischen Früchten anzureichern. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch.
SektDas prickelnde Getränk eignet sich zwar hervorragend zum Anstoßen, bringt jedoch einiges an Zucker mit sich. Schon 100 Milliliter enthalten bis zu 5 Gramm Zucker.
RotkohlRotkohl eignet sich als leckere Beilage zu besonderen Anlässen oder dem traditionellen Sonntagsessen. Eingekochter Rotkohl aus dem Glas enthält allerdings jede Menge Zucker. Auf 100 Gramm kommen etwa 12 Zuckerstückchen.
DosenobstObst ist zwar gesund, bei Dosenobst ist jedoch Vorsicht geboten. Besonders in sich haben es Ananas aus der Dose. Je nach Hersteller ist der Zuckergehalt alarmierend.
KetchupZugegeben, es überrascht nicht, dass Ketchup Zucker enthält, das Ausmaß allerdings schon. Neben Tomaten ist Zucker die Hauptzutat von Ketchup. Bis zu 30 Gramm Zucker verstecken sich in 100 Gramm Soße. Damit ist Ketchup eine der größten Zuckerfallen.
InstantteeWer auf Süßes verzichten möchte, muss Instanttee aus der Küche verbannen. Das Heißgetränk enthält große Mengen an Zucker. Mindestens sechs Gramm Zucker enthält eine Tasse.
MüsliFür viele ist Müsli der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Fertigmischungen werden diesem Image allerdings nicht gerecht. Zieren Bezeichnungen wie Crispies, Crunchy, Loop oder Pops die Verpackung, handelt es sich mit großer Sicherheit um eine Zuckerfalle. Der Blick auf die Zutatenliste lohnt. Gute Nachricht: Immer mehr Müsli-Hersteller reagieren auf die steigende Nachfrage nach zuckerfreien Müslisorten und verbannen das weiße Gift aus dem Sortiment.
MüsliriegelZu Unrecht eilt Müsliriegeln der Ruf gesunder Snacks voraus. Die Riegel sind wahre Zuckerbomben und gehören eindeutig in die Süßwarenabteilung.
SmoothiesSie zählen zu den absoluten Trendgetränken: Smoothies. Hersteller preisen sie als frisch, fruchtig und vor allem gesund an. Der Blick auf die Zutatenliste verrät jedoch einen hohen Zuckergehalt. Bereiten Sie sich Ihren Smoothie selbst zu, um die Zuckerfalle zu umgehen.
SoftdrinksZuckerfalle! Stiftung Warentest erklärte unlängst, dass die Mengen an zugesetztem Zucker in Softdrinks enorm ist. In 100 Milliliter stecken rund 9 Gramm Zucker. Um den Durst zu löschen, sollten Sie daher lieber zu Wasser greifen.
TiefkühlpizzaDas Tiefkühlpizza einer ausgewogenen Nahrung nicht zuträglich ist, ist allgemein bekannt. Dass sich auch Unmengen an Zucker in den Fertigpizzen versteckt, ist daher kaum verwunderlich. Je nach Hersteller sind in einer Tiefkühlpizza zwei bis drei Stücke Zucker enthalten.