Ob Kamm, Produkt oder Frisur: Diese Styling- und Pflegetipps wirken bei dünnem Haar wahre Wunder ...
Ob Kamm, Produkt oder Frisur: Diese Styling- und Pflegetipps wirken bei dünnem Haar wahre Wunder ...
Was viele nicht wissen: Die Haarpflege fängt bei der richtigen Ernährung an. So regen etwa grüne Lebensmittel wie Spinat, Brokkoli und Salat das Haarwachstum an. Meerestiere, Tomaten und Haferflocken bringen die Mähne zum Glänzen.
Unterstützend wirken auch die richtigen Pflegeprodukte. Panthenol und Fruchtextrakte aus Ananas und Zitrone verstärken beispielsweise die Haarfaser.
Aminosäuren bauen das natürliche Keratin des Haares auf. Produkte aus Hafer- oder Weizenprotein ummanteln und schützen das Haar zusätzlich.
Experten raten bei der Haarwäsche außerdem zu einer Kombination aus zwei Produkten: ein Volumen-Shampoo für den Ansatz und ein Feuchtigkeitsshampoo für die Längen.
Damit kommen wir auch schon zum Styling: Dünnes Haar ist sehr empfindlich und neigt dazu, schnell zu reißen, vor allem wenn es nass ist. Kämmen sollte man es deshalb nur im trockenen Zustand.
Für den Anfang geeignet ist eine Paddle Brush. Beim Kämmen stets Strähne für Strähne festhalten, so reißen die Haare bei Knoten nicht aus der Kopfhaut.
Da dünnes Haar gern zu elektrischem Aufladen neigt, empfiehlt es sich, anschließend mit einer antistatischen Bürste zu kämmen. Wer die in seiner Handtasche unterbringt, kann fliegende Haare auch unterwegs bekämpfen.
Für dünne Haare gilt: je kürzer, desto mehr Volumen. Lange Frisuren machen das Haar noch schwerer und kraftloser. Ideal sind deshalb ein kurzer Pixie Cut ...
... mittellange Bob-Frisuren...
... oder ein Long-Bob mit leichten Fransen. Stufen sind grundsätzlich empfehlenswert, sollten in den Längen aber nicht zu großzügig geschnitten werden. So geht das Volumen verloren.
Föhnspray, Schaumfestiger, Haarspray - dünnes Haar liebt alles, was beim Styling für mehr Griffigkeit sorgt.
Zu guter Letzt kommt es schließlich auf die richtige Föhntechnik an. Ein schönes Volumen entsteht, in dem man das Haar gegen die Wuchsrichtung trocknet.
Rundbürste und Lockenwickler sorgen für zusätzliche Fülle am Ansatz. Ein Tipp: Nach dem Trocknen noch einmal mit kalter Luft föhnen. Das macht die Welle haltbarer und sorgt für mehr Glanz.