© Getty Images Öko-Test untersucht Pils: Diese Biere enthalten GlyphosatÖko-Test wies bei 13 Biersorten mindestens 0,01 Milligramm Glyphosat pro Kilogramm Braugerste nach. In unserer Bildershow erfahren Sie, welche Pils-Sorten betroffen sind.
© imago images / Waldmüller Obwohl Jever Pilsener insgesamt eine gute Bewertung erhielt, konnte Glyphosat nachgewiesen werden.
© imago images / Waldmüller Perlenbacher Premium Pils, ein Bier von Lidl, enthielt Glyphosat und schnitt im Test befriedigend ab.
© imago images / Manfred Segerer Das tschechische Pilsener Urquell erreichte insgesamt eine gute Bewertung, trotz Glyphosat.
© imago images/ HRSchulz Auch ein Bio-Bier enthielt Glyphosat und erreichte nur ein "befriedigend": Das Hofmark Pils von Dennree.
© Getty Images Nur befriedigend wurde das Stephans Bräu Pils Premium bewertet, auch dieses Pils enthielt Glyphosat.
© imago images Pacific Press Agency Die Radeberger Exportbrauerei schnitt mit dem Radeberger Pilsner gut ab. Die Bestnote wurde aufgrund von Glyphosat nicht erreicht.
© Getty Images Schultenbräu von Aldi Nord erhielt eine befriedigende Bewertung, denn auch hier fanden die Experten Glyphosat.
© imago images / Schöning Auch Dosenbiere blieben nicht verschont: Das 5,0 Original Pils enthielt Glyphosat.
© Getty Images Das Ur-Krostrizer Feinherbes Pilsner erhielt aufgrund des Glyphosatgehalts nur die Gesamtnote "gut".