Volles Restaurant, fehlendes EssenIst ein Restaurant zwar gut gefüllt, aber die meisten Gäste warten noch auf ihr Essen, können Sie sich auf lange Wartezeiten einstellen!
Riesige SpeisekarteEin gutes Restaurant bietet nur eine erlesene Auswahl an Gerichten an. Ist die Speisekarte mehrere Seiten lang, kann nicht alles frisch sein! Vieles wird aus dem Tiefkühlfach kommen.
Nähe zu TouristenattraktionenLiegt ein Restaurant in der Nähe zum Eifelturm oder dem schiefen Turm von Pisa, müssen Sie damit rechnen in eine Touristen-Falle zu tappen. Das Essen ist meist schlecht und überteuert, denn Touristen kommen selten ein zweites Mal!
PersonalIst das Personal missmutig, unfreundlich und reagiert nicht auf Ihre Wünsche, scheint der Gast keinen hohen Stellenwert in diesem Lokal zu genießen. Auch krank oder ungepflegt darf die Bedienung nicht sein!
UngezieferIn manchen Ländern sind Insekten ein fester Bestandteil der Ernährung. Sollten Sie diese kulinarische Vorliebe nicht teilen und die Insekten noch quicklebendig im Restaurant unterwegs, sollten Sie lieber das Weite suchen.
Nicht saisonale KarteEin Koch sollte eigentlich mit Leidenschaft seine Speisen zubereiten. Werden auf der Karte vorwiegend Speisen aus Zutaten, die gerade keine Saison haben angeboten, lässt dies auf einen Koch schließen der gerne Tiefkühlprodukte in der Mikrowelle aufwärmt.
Schmutzige ToilettenAn der Hygiene in den sanitären Bereichen lässt sich oft ein Rückschluss auf die Sauberkeit der Küche schließen. Allerdings ist dies nicht immer verbindlich: Da Gastronomen mittlerweile wissen, dass die WCs die Visitenkarte eines Lokals sind, können sie auch auffällig sauber sein und die Küche ist dennoch verdreckt!