
Eine gute Körperhaltung ist wichtig, damit Sie keine Probleme und Schmerzen im Rücken bekommen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Fehlhaltungen erkennen und wie Sie sie ausgleichen.
Eine gute Körperhaltung ist wichtig, damit Sie keine Probleme und Schmerzen im Rücken bekommen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Fehlhaltungen erkennen und wie Sie sie ausgleichen.
Wir sitzen täglich viele Stunden am Computer. Dabei entstehen typische Fehlhaltungen, die auf Dauer zu schwerwiegenderen Problemen führen.
Durch das ständige Sitzen entstehen beispielsweise der Rundrücken, hängende Schultern oder ein vorgestrecktes Kinn.
Um einen Rundrücken zu behandeln, hilft das Training auf einer harten Schaumstoffrolle. Sie finden das Tool im gut sortierten Sportfachhandel.
Auch die Füße können von einer Fehlstellung betroffen sein. Bei den so genannten Entenfüßen kann nicht mehr auf dem großen Zeh abgerollt werden. Bei starken Fehlhaltungen empfiehlt es sich, mit einem Orthopäden oder Physiotherapeuten über Möglichkeiten zu sprechen, wie Sie Ihre Körperhaltung wieder in Balance bringen.