Außergewöhnliche Reiseziele für 2012

Wenn Sie dieses Jahr in ihrem Urlaub keine Lust haben, sich in den Touristenhochburgen die Füße plattzutreten, dann wählen Sie doch für das Jahr 2012 einen Urlaubsort der anderen Sorte aus. Wir haben die zehn Regionen ausgewählt, die eine Reise garantiert wert sind und in denen Sie bestimmt noch nicht waren. Viel erleben und Geld sparen - hier ist es möglich.
Von verlassenen Sandstränden bis zur faszinierenden Artenvielfalt: In den zehn besten Urlaubsorten gibt es im Jahr 2012 so einiges zu entdecken. Weit weg vom Massentourismus gilt es, sich zu entspannen oder ungewöhnliche Abenteuer zu erleben.
Bildershow: Die besten Reiseziele 2012
Vielleicht möchten Sie ja dieses Jahr im Morgengrauen einen Schwarm Delfine in unberührter Natur beobachten oder mit dem Mountainbike den Dschungel erkunden. Alles ist möglich - man muss nur wissen, wo. Denn abseits der beliebten Urlaubsziele gibt es noch unbekannte Orte, die sowohl im Angebot als auch in der Vielfältigkeit keine Wünsche offen lassen.
Kein lästiges Gedrängel, keine überhöhten Preise und die Möglichkeit, die Kultur des Landes richtig kennenzulernen: Es gibt viele Gründe, sich dieses Jahr mal etwas genauer nach dem Urlaubsort für 2012 umzusehen. Wenn also nicht schon wieder altbewährte Motive Ihr Urlaubsalbum schmücken sollen, dann schauen Sie doch einmal in unserer Bildershow, wo Sie Ihre außergewöhnliche Reise hinführen könnte.
Platz 10: Südwestlicher Teil von Westaustralien - In den Wintermonaten ist es hier am ruhigsten, denn in der Ferienzeit fahren selbst die Westaustralier gerne in den schönen Süden. Kein Wunder, betrachtet man die Vielseitigkeit der Gegend: Altgewordene Hippies leben hier Seite an Seite mit alteingesessenen Farmern. Surfer und Gourmets finden in Margaret River ihr Glück. Und Schwimmer bekommen in Bunbury gerne auch mal die Gesellschaft von Delfinen. Wer gerne wandert, startet die Reise auf dem 963 Kilometer langen Bibbulmun Track und genießt die musikalische Begleitung der unzähligen Vogelarten, die hier heimisch sind. Da bleiben keine Wünsche offen.
Platz 9: Lake District, England - Am offiziell nassesten Ort Englands fällt doppelt so viel Regen wie im Rest Britanniens. Dafür ist er aber auch doppelt so grün und bietet einen herrlichen Anblick satter Farben. Auch die zahlreichen Schafe in dieser idyllischen Landschaft fühlen sich hier, am Ort der glitzernden Seen und grünen Wiesen, besonders wohl.
Platz 8: Südliches Afrika mit Südafrika, Botswana, Namibia - Die idyllische Landschaft hat einiges zu bieten: Wüste, Steppe, Wassermassen an den Victoriafällen, wilde Küsten und sanfte Sandstrände. Dem Urlauberherz bleibt hier kein Wunsch unerfüllt. Mit viel Glück kann man auf Safari die "Big Five" zu sehen bekommen: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Und im Jahre 2010 kann man hier sogar Weltfußballer im Einsatz beobachten.
Platz 7: Oaxaca, Mexiko - In der Hauptstadt Oaxaca City reihen sich neben Kunstmärkten und Galerien an den gepflasterten Straßen Kirchen und Freiluftcafés aneinander. Die legendäre Welle "Mexican Pipeline" zieht viele Surfer an die Küste von Puerto Escondido. Urlauber können hier postkolonialen Charme wie aus dem Bilderbuch erleben - und das zu günstigen Preisen.
Platz 6: Baikalsee, Russland - Im Sommer kann man hier Seehunde bei ihren Tauchgängen begleiten oder vom sicheren Boot aus die Bären bewundern, die hier leben. Der 640 Kilometer lange Riesensee inmitten Sibiriens bietet eine einmalige Artenvielfalt und viele Arten, die nur hier zu finden sind. Mit 1637 Metern Tiefe und mehr als 25 Millionen Jahren Geschichte ist der Baikalsee der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt und garantiert eine Reise wert.
Platz 5: Koh Kong, Kambodscha - Abenteurer und Naturliebhaber werden diese Region zwischen dem Golf von Thailand und dem Kardamon-Gebirgszug lieben. Denn hier kann man Spaziergänge zwischen den Dschungelbaumkronen unternehmen, oder per Mountainbike unter der Führung ehemaliger Jäger den Dschungel erkunden. Zum Entspannen laden die verlassenen Strände ein, die man hier allenfalls mit den Krabben teilen muss.
Platz 4: Goa, Indien - Ein idealer Ort zur völlig sorgenfreien Entspannung, oder wie die Bewohner Goas sagen würden: "sossegado". Denn zwischen Arambol im Norden und Palolem im Süden findet man zahlreiche verlassene Buchten, alte Festungen oder pittoreske Dörfer in denen man die Seele Baumeln lassen kann. Schon die Hippies prägten hier die Tradition des Geniesens und der Tourist tut es ihnen gerne gleich.
Platz 3: Fernando de Noronha, Brasilien - Auf der kleinen Inselgruppe 350 Kilometer von der Nordküste Brasiliens entfernt ist die Zahl der Touristen auf 750 Besucher am Tag beschränkt. Die Verwalter des Ortes legen großen Wert darauf das vulkanische Archipel als Garten Eden zu erhalten. Seit mehr als 20 Jahren durfte hier am Meer kein neues Hotel gebaut werden um den Genuss der Strandidylle nicht zu zerstören. Zu Recht, denn die 21 Inseln des Weltnaturerbes bieten Ihnen Küsten an denen zahlreiche Delfine und Meeresschildkröten zu bewundern sind. Auch bei einer Runde Schnorcheln auf altbewährte Art bietet sich ein wundervoller Anblick unangetasteter Unterwasserwelt.
Platz 2: Bali, Indonesien - Entfernt man sich in Bali von den überlaufenen Touristenorten und erforscht die Insel auf eigene Faust, wird man mit diesem Anblick belohnt: die grünen Reisfelder rings um Ubud im Inselinneren sind die Reise wert. Hier gibt es viel zu entdecken und vielleicht erwartet sie an der nächsten Abzweigung schon ein menschenleerer Traumstrand. Auch um in den Genuss balinesischer Küche zu kommen, müssen Sie nicht die hohen Preise in den Hochburgen zahlen, sondern nehmen z.B. in der Hauptstadt Denpasar ein traditionelles Menü für 1,50 € zu sich.
Platz 1: Elsass, Frankreich - Am Tage auf den zahlreichen Weinstraßen durch die wunderschöne Landschaft radeln, um am Abend wieder ins kulturelle Leben Straßburgs einzutauchen. Die Vielseitigkeit des Rheintales von deutsch anmutenden rustikalen Häusern bis zu französischen Modeboutiquen und Kunstmuseen, machen dieses Reiseziel so einzigartig. Auch für kulinarische Feinschmecker ist dieser historische Ort geradezu ein Muss - Ausgewählte Spezialitäten und Weinsorten gibt es hier genügend zu entdecken.