Deutschlands beliebteste Sehenswürdigkeiten

Der Deutsche Tourismusverband startet jährlich eine Umfrage unter Internetnutzern: Was ist Deutschlands beliebteste Sehenswürdigkeit? Gewonnen hat in diesem Jahr nicht etwa Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, sondern zum vierten Mal in Folge...
Urlaub in Deutschland liegt bei den Deutschen voll im Trend. Man spart sich die stressige Anreise, die Hotels sind sauber, das Essen gut und man versteht die Sprache der Gastgeber. Unruhen und Terroranschläge gibt es nicht. Steigende Übernachtungszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Noch vor Spanien und Italien ist Deutschland das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Aber was schauen sich die Touristen im eigenen Land am liebsten an? Der Tourismusverband will es genau wissen und befragt jedes Jahr über 1500 Internetnutzer.
Hier geht's Sehenswürdigkeit.n">zur großen Bildershow mit den angesagtesten Reisezielen Deutschlands!
Im Vergleich zum Vorjahr hat der Kölner Dom in der Gunst der Deutschland-Touristen deutlich zugelegt und siegte mit großem Vorsprung. 15 Prozent der Befragten benannten das gotische Bauwerk als ihre liebste Sehenswürdigkeit. Von Platz drei auf Platz zwei verbesserte sich die Dresdener Frauenkirche, das Brandenburger Tor verlor einen Platz und liegt mit 6,6 Prozent aller Befragten auf dem dritten Platz.
Insgesamt ist Berlin mit dem Brandenburger Tor, dem Reichstag und dem Fernsehturm gleich drei Mal in den Top 15 vertreten, gefolgt von Dresden, das mit der Frauenkirche und dem Zwinger zwei Mal in der Liste auftaucht.
Essen profitierte von seinem Status als europäische Kulturhauptstadt 2010. Die Zeche Zollverein ist erstmals unter den 15 beliebtesten Sehenswürdigkeit.n. Erneut in den Rangliste tauchen die Wuppertaler Schwebebahn und der Reichstag auf. Herausgefallen sind dagegen das Hermannsdenkmal, das Deutsche Eck in Koblenz und der Hamburger Michel.r