Die spektakulärsten Reise-Rekorde

Überall auf der Erde gibt's Weltrekorde zu bestaunen: Wir stellen zehn tolle Beispiele vor - von Ostfriesland bis Ostasien
Wenn einer eine Reise tut, dann will er was erleben… Der neue Trend: "Extreme sind gefragt - ob groß, klein, hoch oder tief", weiß Katja Pfitzner vom Reiseportal HolidayCheck.de. Wir stellen Ihnen zehn Urlaubserlebnisse der Superlative vor.
Alle Rekorde in unserer Restaurant bis zum schiefsten Turm">großen Bildershow
Rekord-Höhen erklimmen…
Wie wäre es mal mit einem Dinner im höchsten Restaurant der Welt? Das "At.mosphere" im Burj Khalifa-Tower in Dubai serviert im 122. Stockwerk in 422 Metern Höhe. Ein Besuch ist jedoch nicht billig: Für einen Gourmet-Besuch muss man mindestens 90 Euro pro Kopf einplanen. Preiswerter kann man den höchsten Kirchturm der Welt erklimmen: Für die Besteigung des 161,53 Meter hohen Turms des Ulmer Münsters zahlen Erwachsene 4 Euro, Schüler 2,50 Euro, Kinder bis 7 J. haben freien Eintritt.
So weit die Füße tragen…
Wer den Terminal 3 im Flughafen Peking ausgiebig erkunden will, muss fit in den Beinen sein: Die Halle ist 1,3 Millionen Quadratmeter groß und 3250 Meter lang - das größte und längste Gebäude der Welt. Auch nichts für Fußkranke ist der Kaiserpalast in der Verbotenen Stadt in Peking (Grundfläche: 720.000 Quadratmeter) oder der "Louvre" in Paris (60.000 Quadratmeter). Bequem zu schaffen ist dagegen die längste Teakholz-Brücke der Welt: Sie ist 1200 Meter lang und steht in Amarapura in Myanmar (Burma). Bereits 1784 erbaut, brauchte sie bis heute kaum ausgebessert zu werden.
Tauchen im Smoking…
Im Unterwasser-Restaurant "Itaah" auf den Malediven kann man trocken über eine Wendeltreppe in die in die bunte Ozeanwelt eintauchen und speisen kann. Dank einer 270 Grad Panorama-Kuppel erleben bis zu 14 Gäste gleichzeitig in fünf Metern Tiefe ein unvergessliches Dinner - und Nemo guckt zu.
Klein, aber oho…
Das kleinste Haus der Welt steht in Wernigerode (Harz) - das Mini-Schmuckstück ist nur drei Meter breit. Es wurde 1792 erbaut. Bis 1976 lebten in dem Ein-Zimmer-Haus bis zu elf Personen, heute ist es ein Museum.
XXL-Schleckermäuler…
Für echte Naschkatzen lohnt sich ein Besuch am größten Schokoladenbrunnen der Welt. Er steht im "Bellagio Hotel" in Las Vegas, ist über vier Meter hoch. Erschaffen wurde das Kunstwerk von Patissier Jean-Philippe Maury: Hier plätschern Schokoflüsse (insgesamt 2 Tonnen) über 25 Glasschalen in die Tiefe.