Höhenflug: Die genialsten Drohnenbilder des Jahres

Höhenflug: Die genialsten Drohnenbilder
Mitten rein in die Nilpferd-Party schaffte es zekedrone mit seiner Drohne in Tansania. Dafür gab es den Gesamtsieg beim International Drone Photography Contest.
Wir lieben Drohnenfotos! Denn aus der Luft sieht die Erde besonders faszinierend aus. Grund genug, bei den Gewinnern des Dronestagram Fotowettbewerbs 2018 zu stöbern.
Fliegen schafft wahrlich ganz neue Perspektiven. So schön die Erde vom Boden betrachtet auch ist – manchmal überwältigt ihr Anblick uns noch viel mehr, wenn wir sie aus der Vogelperspektive bewunden. Kein Wunder also, dass die Drohnenfotografie nach wie vor im Trend liegt. Schließlich kann sich die nötige Technologie (anders als bei Satelliten oder Hubschraubern) fast jeder leisten. Und die Fotos liefern neben dem einzigartigen Blickwinkel das Gefühl, auch aus der Luft ganz nah dran zu sein.
Der Fotowettbewerb der Online-Plattform Dronestagram hat denn auch in seiner fünften Auflage wieder tausende von Bewerbern aus der ganzen Welt angezogen. Mit umwerfend schönen, oft künstlerisch anmutenden Ergebnissen.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den faszinierendsten Drohnenfotos des Jahres.
Nilpferd-Party und Märchenwälder
Da entpuppt sich ein grün im Meer schimmerndes Fischernetz von oben als faszinierendes Formenspiel. Oder die Kamera ist plötzlich mitten drin in einer Nilpferd-Party in einem Schlammloch. Dann wieder veranstalten zwei Menschen, zwei Hunde und vier Schatten Lichtspiele am Strand. Und das sind nur die drei Erstplatzierten des International Drone Photography Contest.
Auch ansonsten sind unter den Beiträgen viele sehenswerte Shots: Vietnamesische Salzbauern auf einem Salzfeld. Ein Löwe schaut angriffslustig direkt hoch in die Kamera. Wunderschöne Märchenwälder, geometrischer Mustermix an der Copacabana oder ein Eisbär auf einem schmelzenden Eisberg in Grönland.
Wer nach all den luftig-schönen Bildern noch nicht genug hat, kann übrigens ganz leicht selbst für Nachschub sorgen. Bereits für unter 100 Euro gibt es günstige und gute Einsteigermodelle für angehende Drohnen-Fotografen. Mit denen sollte man vor der ersten Fotosession dann allerdings erst mal ausgiebig das machen, was auch Dronestagram-Gründer Eric Dupin empfiehlt: Fliegen lernen.