Höher, exotischer, schöner: Die spektakulärsten Bäume der Welt

Wir brauchen Bäume zum Leben. Manchmal aber einfach nur, um gewaltig zu staunen. Diese 16 Exemplare sind besonders unvergesslich.
Schon der Anblick eines normalen Nadelwalds kann wunderbar erhebend sein. Wie überwältigend muss es da erst sein, vor wahrhaft außergewöhnlichen Bäumen zu stehen. Einen ersten Vorgeschmack auf diese Erfahrung gibt es hier. Wir stellen Ihnen 16 grüne Riesen vor, die einzigartige Erscheinungen sind.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den genialsten Bäumen der Erde.
So exotisch, dass Sie zweimal hinsehen
Das Tolle an Bäumen ist: sie haben unendlich viele und facettenreiche Gesichter. Zu den beeindruckendsten gehören dabei die, die ganz besonders aus der breiten Masse herausstechen. Zum Beispiel, weil sie so exotisch sind, dass man mindestens zweimal hinschauen muss. Oder in Größe, Alter und Farbgebung alle anderen ausstechen.
Nicht fehlen darf in unserer faszinierenden Baum-Parade etwa der General Sherman im Sequoia National Park in Kalifornien. Der Riesenmammutbaum ist um die 1900 bis 2500 Jahre alt und mit 1490 Kubikmetern und einem Stammumfang von 31 Metern der voluminöseste lebende Baum der Erde.
Noch deutlich älter sind jedoch unter anderem einige der Langlebigen Kiefern im Inyo National Forest zwischen Nevada und Death Valley oder die japanische Sicheltanne Jōmon Sugi, die je nach Schätzung sogar bis zu 7200 Jahre alt sein soll.
Bäume sind echte Stars
Auch ansonsten ist die Welt voller spektakulärer Bäume: Angefangen vom farbenprächtigen Blauregen, der einem mit seiner Blütenpracht schier den Atem raubt, über den Regenbogen-Eukalyptus, dessen kunterbunter Stamm wie ein Kunstprojekt aussieht, bis hin zur majestätischen Allee der Baobabs in Madagaskar. Wer nach unserer Bildershow noch weitere Beweise braucht, dass Bäume echte Stars sein können, dem sei gesagt: Aus nächster Nähe wirken sie noch viel besser.