Kufstein: Da ist Musik drin!
Tirol ist in diesem Sommer das musikalische Zentrum Österreichs. In Kufstein und Umgebung findet bis Mitte September ein Konzert nach dem anderen statt. Musical- und Rockstars sowie berühmte Opern und Operetten werden auf den Bühnen der Festung in Kufstein und im Festspielhaus Erl geboten.
Urlaubern ist Kufstein vor allem als Durchgangsstation auf dem Weg nach Italien ein Begriff. Für die Musikfreunde unter ihnen lohnt es sich allerdings, auf der Autobahn in Richtung Brenner den Blinker zu setzen. Einer der vielen musikalischen Höhepunkte in Kufstein ist am 29. August die Weltpremiere des Musicals "Balthazar" auf der Festung der Stadt.
Musical-Fan? Sehen Sie auf MyVideo einen Beitrag über "Das Wunder von Bern"
In der Liebesgeschichte geht es um Heimat und Unterwelt, Tiroler Tradition und Mythologie. Den Sound aus Volks- und Rockmusik steuern die Kultband "Wildbach" und die Tiroler Sängerin Barbara Dorfer bei. Auch Hans Söllner, Toto, die Erste Allgemeine Verunsicherung und andere namhafte Bands rocken die historische Festung.
Beim Operetten-Sommer (31. Juli bis 15. August) nimmt der Musical-Klassiker "Im weißen Rössl" die vorgelagerte Josefsburg der Festung ein. Geboten werden Klassiker wie "Im weißen Rößl am Wolfgangsee" und "Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein" mit Solisten der Wiener Volksoper, dem Europaballett aus St. Pölten sowie dem Orchester der Staatsoper Timisoara.
Glückliche Kühe auf saftigen Weiden direkt neben einem ultramodernen Festspielhaus? Das gibt es in Europa nur in der 1200-Seelen-Gemeinde Erl bei Kufstein. Gleich neben der Spielstätte der weltberühmten Erler Passionsspiele aus dem Jahr 1959 steht seit Ende 2012 ein 36 Millionen teures Festspielhaus, von den Einheimischen auch "Wunder von Erl" genannt. Ermöglicht hat es die Privatstiftung von Österreichs größtem Bauunternehmen.
Auf dem Spielplan der diesjährigen Sommerfestspiele (9. Juli bis 2. August) steht neben "Tristan und Isolde" und den "Meistersingern" auch Wagners "Ring des Nibelungen". Die vier Opern der Tetralogie lassen sich an vier aufeinander folgenden Abenden quasi am Stück genießen. Weitere Informationen: kufstein.com und tiroler-festspiele.at