Kunst auf der Haut: So genial schön ist Bodypainting

Farbenprächtige Kreationen, tolle Körper und ganz viel Fantasie. Wie das World Bodypainting Festival jährlich jeden Quadratmeter Haut in pure Kunst verwandelt.
Fantasiereise in Klagenfurt
Wenn in diesen Tagen im österreichischen Klagenfurt wieder die Weltmeisterschaft für Bilder, die im wahrsten Sinne des Wortes leben, steigt, ist das wie eine Fantasiereise.
Einmal durch alle Farben, Formen und exotischen Ideen – und zurück. Tausende Besucher und Künstler aus insgesamt 50 Ländern zieht es seit mittlerweile 22 Jahren im Sommer zum World Bodypainting Festival.
Bodypainting als Kunstprogramm
Die Erfolgsbilanz der Veranstaltung, zu der auch viel Musik und Entertainment gehören, ist nicht weiter verwunderlich. Bodypainting ist kreativ, farbenprächtig, schillernd.
Die Kreationen der Künstler, die oft mit Federn, aufwändigem Kopfschmuck oder richtigen Masken zu regelrechten Installationen werden, sind schlicht der Hammer.
Grund genug für uns, mal bei den schönsten Körperkunstwerken des Festivals aus den vergangenen Jahren zu stöbern.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den genialsten Körperbemalungen des World Bodypainting Festivals.
Aktionskunst mit Schwamm und Pinsel
Nackte Haut allein kann bereits wunderschön sein. Aber richtig faszinierend wird sie erst, wenn sie sich verwandelt. Und das Praktische ist: Bodypainting kann fast alles möglich machen.
Es verwandelt uns in Einhörner und kunterbunte Paradiesvögel (inklusive der Schwingen), in bizarr außerirdisch wirkende Gestalten oder den Teufel höchstpersönlich.
Das ist nur eine kleine Bandbreite der Facetten, die mit Schwamm und Pinsel oder einer Farbpistole kunstvoll auf der Haut inszeniert werden.
World Bodypainting Festival
Beim World Bodypainting Festival gibt es jährlich alles zu entdecken, was Körperbemalung so faszinierend macht. Dass so viel Liebe zum Detail einige Stunden Zeit braucht – geschenkt.
Geduld haben die Besucher hier schon, weil viele von ihnen selbst die Chance nutzen, ihre Haut nach allen Regeln der Kunst verwandeln zu lassen.