Oktoberfeste auf der ganzen Welt

Wenn es um das Oktoberfest geht, dann ist das Original aus München noch am bekanntesten. Dennoch gibt es viele Regionen und Länder, in denen das Oktoberfest ebenfalls gefeiert wird. Ob China oder Russland - das bayrisch angehauchte Bierfest ist nahezu überall beliebt.
Tokio in Japan - ca. 1.000 Geschäftskunden
Nur etwa 1.000 Besucher kommen jährlich zum Oktoberfest in Tokio, welches demnach zu den kleinsten Oktoberfest.n gehört. Dennoch ist es vor allem bei Geschäftskunden beliebt. Das Wiesn.Event wird als eine Art Teambuilding-Event angesehen, sodass die Zielgruppe Geschäftskunden aus Japan sind, denen die Kultur aus Deutschland ein wenig nähergebracht wird.
Eine Tracht ist daher nicht unbedingt Pflicht, aber dennoch gerne gesehen. Wann immer die Frauen weltweit ein Dirndl für das Oktoberfest anziehen, sollten sie allerdings darauf achten, wie sie ihre Schleife binden. Das hat Tradition, denn je nach Schleifenposition kann die Dame ihren aktuellen Beziehungsstatus verraten. Eine Schleife auf der linken Seite ist für den Single gedacht, die Schleife rechts bedeutet, dass die Dame vergeben oder verheiratet ist. Wer die Schleife in der Mitte bindet, signalisiert damit den Jungfräulichkeits-Status und eine Schleife hinten deutet auf eine verwitwete Dame - oder es ist die Kellnerin.
Brisbane in Australien - ca. 36.000 Besucher
In Brisbane sieht der Anklang schon ganz anders aus. Hier feiern etwa 36.000 Teilnehmer, die sich die “German Bratwurst” und die “Pretzel” schmecken lassen. Auch Schwarzwälder Kirschtorte darf in Form von “Black Forest Cake” nicht fehlen.
Zürich in der Schweiz - ca. 40.000 Besucher
Etwa 40.000 Besucher kommen jährlich zur Züri Wiesn. Dieses Event läuft vier Wochen, in denen nicht nur viele tausend Besucher über das Oktoberfest strömen. Auch der Bierkonsum kann sich mit den Deutschen messen. Ganze 80.000 Maß werden innerhalb der vier Wochen vernichtet.
USA - bis zu 500.000 Besucher
Im Jahr 1996 durfte die Stadt Frankenmuth als erste Stadt in Amerika deutsches Bier importieren. Seit dieser Genehmigung wird jedes Jahr ein amerikanisches Oktoberfest vom Münchner Hofbräuhaus gesponsert. Ganze 100.000 Besucher zieht das Fest im Staat Michigan pro Jahr an.
Übrigens gibt es nicht nur das Münchner Original als Hofbräuhaus, sondern auch ein Hofbräuhaus in Las Vegas in Nevada. Der Nachbau hat satte zwölf Millionen US-Dollar gekostet, da beispielsweise sogar 75.000 deutsche Dachziegel geliefert wurden. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich um die weltweit einzige, wirklich glaubhafte Nachbildung des bekannten Originals.
Über 500.000 Besucher zieht dagegen das Oktoberfest in Zinzinnati an. Die Veranstaltung läuft nur zwei Tage und wird als “America’s largest Oktoberfest. beworben. Dabei gehen in nur zwei Tagen ganze 80.500 Bratwürste und über 23.000 Brezen über die Theke. Auch die Kleidung wird von den Deutschen übernommen. “Deutsche Trachten werden auch mehr und mehr von Ausländern bestellt, hauptsächlich innerhalb der EU, aber auch ab und an von Kunden aus Übersee.”, so Winkler Tracht Online.
Windhoek in Namibia - ca. 500.000 Besucher
Kommen wir zu einer bereits etwas höheren Größenordnung. In der ehemaligen deutschen Kolonie wird auch heute noch deutsche Tradition zelebriert. Etwa 500.000 Besucher freuen sich auf das jährliche Wettsägen und andere Traditionen.
Blumenau in Brasilien - ca. 700.000 Besucher
Bereits seit dem Jahr 1983 findet in Blumenau das bekannteste und auch größte Oktoberfest des Landes statt. Die Veranstaltung läuft zwei Wochen, in denen etwa 700.000 Besucher anwesend sind - und sich dabei über das original deutsch gebraute Bier freuen.
Ontario in Kanada - ca. 800.000 Besucher
Wenn es um das größte Oktoberfest in Amerika geht, dann steht das Kitchener-Waterloo-Fest ganz oben auf der Liste. Etwa 800.000 Teilnehmer feiern in Ontario die deutsche Tradition - bereits seit 45 Jahren.
Qingdao in China - ca. 3-4 Millionen Besucher
Ganze drei bis vier Millionen Besucher versammeln sich im August für drei Wochen im chinesischen Qingdao. Gefeiert wird das International Beer Festival, welches ebenfalls auf eine Tradition einer ehemaligen deutschen Kolonie zurückgeht.
München in Deutschland - ca. 6,5 Millionen Besucher
Unangefochtene Nr. 1 ist natürlich das Münchner Oktoberfest. 6,5 Millionen Besucher strömen Jahr für Jahr auf die Wiesn und verzehren während der zwei Wochen unzählige Brezn - von der Anzahl der Maß Bier wollen wir gar nicht erst sprechen.