In Deutschland steht eine Brücke, die eher zu "Herr der Ringe" passen würde. Die Rakotzbrücke befindet sich im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau im Landkreis Görlitz und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Da sie stark einsturzgefährdet war, wurde sie 2021 aufwendig restauriert.
Hier würde sich die Eiskönigin aus den "Chroniken von Narnia" wohlfühlen. Der Mendenhall-Gletscher ist in Alaska zu finden. Hellblau erstrahlt das Eis und erzeugt so eine mystische Stimmung.
Nein, hier wohnt kein feuerspeiender Drache. Seit 1983 bricht der Kilauea-Vulkan auf Hawaii regelmäßig aus. Wenn die heiße Lava auf das kalte Wasser des Pazifiks trifft, entsteht dieses spektakuläre Bild. Touristen sollten sich nur mit einer professionellen Führung in die Nähe des Vulkans begeben.
Zu den bezauberndsten Orten Englands zählt das Dorf Bibury. Die Sandhäuser aus dem 17. Jahrhundert lassen Besucher direkt in eine vergangene Epoche eintauchen. Vor allem im Frühling, wenn die vielen Gärten in bunten Farben erstrahlen, lohnt sich ein Abstecher in die Region Cotswolds.
Diese weißen Kalksteinterrassen sind in der Türkei, an der Ägäischen Küste, entstanden. Die Pamukkale, was so viel wie "Watteburg" bedeutet, gehört zu den beliebten Sehenswürdigkeiten des Landes. Das heiße Wasser soll eine heilende Wirkung haben.
Definitiv märchenhaft ist auch die Partnachklamm nahe Garmisch-Partenkirchen. Der Wildbach hat sich über viele Millionen Jahre tief ins Gestein gegraben. Vor allem im Winter, wenn sich riesige Eiszapfen bilden, herrscht eine besondere Stimmung.
Sind wir jetzt im Hollywoodstreifen "Avatar"? Nicht ganz, aber die Filmemacher wurden vom chinesischen Zhangjiajie National Forest Park inspiriert. Die Quarzsandsteine dienten angeblich als Vorlage für die schwebenden Berge des Planeten Pandora.
Abgeschiedener als das kleine, norwegische Fischerdorf Hamnoy geht es kaum. Es gehört zu den beliebtesten Fotomotiven der Lofoten. Wer seine Ruhe haben möchte, ist hier definitiv an der richtigen Stelle.
Im Süden Islands stürzt ein Wasserfall in die Tiefe, der fast unwirklich erscheint. Der Seljalandsfoss ist rund 60 Meter hoch. Ein besuch lohnt sich vor allem in den Abendstunden, denn dann ist das Farbspiel am schönsten. Gleich daneben befindet sich ein Campingplatz.
Wer "Herr der Ringe" gesehen hat, weiß, dass Frodo und seine Freunde im Auenland zu Hause sind. Das Dorf Hobbingen gibt es tatsächlich und kann in Neuseeland besichtigt werden. In einer 90-minütigen Tour kommen Fans voll auf ihre Kosten und können in die Fantasiewelt eintauchen.