
Die schönsten Nationalparks weltweit
Ein Streifzug durch die Natur kann Körper und Geist guttun - deshalb sind Nationalparks auch beliebte Sehenswürdigkeiten. Und sobald die Corona-Pandemie vorbei ist, können diese Perlen wieder besucht werden.
Die schönsten Nationalparks weltweit
Ein Streifzug durch die Natur kann Körper und Geist guttun - deshalb sind Nationalparks auch beliebte Sehenswürdigkeiten. Und sobald die Corona-Pandemie vorbei ist, können diese Perlen wieder besucht werden.
Der Grand Canyon entstand über Jahrmillionen durch den Colorado River, der sich durch das Gestein fräste. Das Ergebnis: Eine 450 Kilometer lange Schlucht, die zu den beliebtesten Fotomotiven überhaupt zählt.
Im Serengeti Nationalpark in Tansania wiederholt sich jedes Jahr ein einzigartiges Naturschauspiel: Über eine Million Gnus setzen sich in Bewegung und wandern Richtung Norden. Dort finden sie frisches Weidegrün.
Die Natur in Slowenien hat einiges zu bieten: So kann man im Nationalpark Triglav neben Gämsen und Steinböcken auch auf einen Luchs treffen. Benannt ist das Gebiet nach dem höchsten Berg des Landes.
Was aussieht wie eine Höhle in einem Felsen, ist in Wahrheit ein Baum. An der kalifornischen Pazifikküste liegt die Heimat der größten Bäume der Erde. Einige der beeindruckenden Mammutbäume sind im Sequoia-Nationalpark zu finden.
Der Legende nach verdankt das Naturschutzgebiet Jiuzhaigou in China seine Schönheit einem Scherbenhaufen: Die Fee Woluo Semo schaute in einen Spiegel, den sie fallen ließ. Er zersplitterte und stürzte ins Tal, wo sich die Stücke in Seen verwandelten.
In Deutschland steht die Sächsische Schweiz bei Wanderern ganz hoch im Kurs. Die Landschaft ist geprägt von Elbsandsteinen, die in bizarren Formationen gen Himmel ragen. Zwischen Bäumen und Felsen gibt es auch Burganlagen zu entdecken.
Berge und Wälder sind keine Voraussetzungen für einen Nationalpark. Dafür ist der isländische Nationalpark Vatnajökull der beste Beweis. Der Wasserfall Dettifoss und der Vulkan Askja sind die Highlights.
Auch in der Mongolei gibt es Nationalparks, der größte von ihnen ist der Gobi Gurwan Saichan. Dieser ist doppelt so groß wie der Yellowstone-Nationalpark. Hier gibt es Dünen, soweit das Auge reicht.
Mit einer Fläche von 12.500 Quadratkilometer ist der Fiordland-Nationalpark der größte Neuseelands. Die glasklaren Seen und das Bergpanorama sind ein fantastischer Anblick. Seit 1990 gehört das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Der Grand Teton Nationalpark liegt im Westen von Wyoming (USA). Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, denn mit 300 Kilometern Wanderwegen und vielen Kletter-Möglichkeiten ist man beschäftigt.
Die "Feenhöhle" liegt nahe Kyjov in der Böhmischen Schweiz. Wenn sich im Winter Eiszapfen in der Höhle bilden, werden sie mit Kerzen und Teelichtern angeleuchtet. Hier fühlt man sich wie in einer anderen Welt.
In Mittelkroatien wartet der älteste Nationalpark Südosteuropas auf Wanderhungrige. Die Plitvicer Seen dienten als Filmkulisse für einige Winnetou-Filme und wurden so vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt.