Versteckte Wunder: Diese coolen Reiseziele liegen unter der ErdeDie besten Abenteuer und faszinierendsten Orte verbergen sich manchmal direkt unter unseren Füßen.
Reed Flute, ChinaIn Guilin versteckt sich dieser grandiose Ort unter der Erde: Die Reed-Flute-Höhle mit ihrem 240 Meter langen See, in dem sich die bizarren Kalkstein-Formationen spiegeln. Die Höhle ist mehr als 180 Millionen Jahre alt.
Die unterirdische Stadt Derinkuyu, TürkeiEine ganze Stadt versteckt sich im türkischen Ort Derinkuyu unter der Erde. Schätzungen gehen davon aus, dass die unterirdische Siedlung bis zu 4000 Jahre alt sein könnte und zwischen 3000 und 50.000 Menschen in den Tunneln gelebt haben könnten. Es gab sogar ein aufwändiges Belüftungssystem für die über viele Stockwerke reichende Stadt.
Katakomben von Paris, FrankreichEnde des 18. Jahrhunderts hatte Paris ein dickes Problem: Seuchen und Hungersnöte führten dazu, dass die Friedhöfe der Stadt überfüllt waren. Also wurden die Gebeine der Verstorbenen ab 1785 in die Katakomben umgebettet. Unter der Stadt ruhen bis heute mehr als sechs Millionen Verstorbene. Die teils kunstvoll aufgeschichteten Gebeine sind inzwischen eine Touristenattraktion.
Höhlentempel von Dambulla, Sri Lanka80 Höhlentempel gibt es in Dambulla – das sind mehr als 2100 Quadratmeter mit vielen religiösen Malereien und Statuen, darunter alleine rund 160 Buddha-Statuen. Seit 1991 gehören die Tempelanlagen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark, PhilippinenEine spektakuläre Kalkstein-Landschaft eröffnet sich den Besuchern des Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalparks: Hier befindet sich ein mehr als 7 Kilometer langer Untergrund-Fluss – er ist unter Tage der längste schiffbare Fluss der Welt.
Majakowskaja Metro Station, RusslandWunderschön mit der Metro fahren kann man definitiv, wenn man an der Station Majakowskaja in Moskau aus- oder einsteigt: Sie wurde 1938 erbaut und ist mit ihren tollen Mosaiken, viel Marmor und Edelstahl einfach prachtvoll anzusehen.
Coober Pedy, AustralienDiese kleine Ortschaft in Südaustralien ist nicht nur bemerkenswert, weil sie als Opal-Hauptstadt der Welt gilt. Die extreme Hitze im Sommer und der Abbau der Opale haben auch eine kuriose Situation erschaffen: Die meisten der rund 1700 Einwohner leben nämlich in unterirdischen Wohnhöhlen.
Onondaga Höhle, USAIm US-Bundesstaat Missouri gibt es mehr als 6000 Höhlen. Eine der schönsten und faszinierendsten ist die Onondaga Höhle mit ihren tollen Stalagmiten und Stalaktiten.
Poço Azul, BrasilienSo klar und blau sieht man Wasser selten schimmern. Die Poço Azul ist eine 16 Meter tiefe Höhle im Nationalpark Chapada Diamantina, der im Bundesstaat Bahia liegt. Licht und Farben spielen hier auf wunderbare Weise mit dem Wasser, vor allem, wenn mittags das Sonnenlicht in das Innere der Höhle fällt.
Salzbergwerk Turda, RumänienEs ist eines der ältesten Salzbergwerke des Landes und hat seit der Zeit der Römer nicht nur zur Salzgewinnung, sondern im Zweiten Weltkrieg auch als Luftschutzbunker und danach als Käselager gedient. Heute ist es ein spannendes Erlebnisbergwerk mit Museum und Freizeitpark, in dem unter Tage sogar Platz für ein Riesenrad geschaffen wurde.
Waitomo Caves, NeuseelandNein, das ist keine raffinierte künstliche Illumination. Sondern es sind die sogenannten Glowworms (nicht zu verwechseln mit unseren Glühwürmchen), die die Waitomo Caves im Norden von Neuseeland zum Leuchten bringen. Mit ihrem bläulichen Licht locken die durchsichtigen Pilzmückenlarven, die an den Decken hängen, Insekten an. Ein tolles Spektakel!
Tunnel von Củ Chi, VietnamIm Vietnamkrieg versteckten sich vietnamesische Partisanen in diesen Tunneln in Hồ-Chí-Minh-Stadt. Die Klappen im Boden waren gut unter Laub oder Gras versteckt. Heute können die Tunnel, die sich über ein Netzwerk von rund 250 Kilometern ausdehnen, besichtigt werden.
Carlsbad Caverns, USASie sind eines der absoluten Highlights im US-Bundesstaat New Mexico und für alle Höhlen-Fans ein Muss. Die oft meterlangen Kalksteinsäulen sind atemberaubend und es gibt eine der weltweit größten Höhlenräume zu bewundern: Der "Big Room" ist 1,2 Kilometer lang, 191 Meter breit und 78 Meter hoch.
Oculus-Bahnhof in New York, USAMit 4 Milliarden Dollar Baukosten war der 2016 eröffnete neue Bahnhof direkt am Ground Zero der wohl teuerste der Welt. Doch das Ergebnis ist absolut sehenswert.
Cabinet War Rooms, GroßbritannienSieht aus wie ein Büro? War es in gewisser Weise auch – aber ein ganz besonderes. Wir schauen hier in die Cabinet War Rooms in London. Sie waren damals die unterirdische und geheime Kommandozentrale der Briten im Zweiten Weltkrieg, nur wenige Schritte vom Palace of Westminster entfernt. Heute können sie von Touristen besichtigt werden und heißen nun „Churchill War Rooms“.
Terrakotta-Armee, ChinaVon allen Dingen, die man nach dem Tod unter die Erde mitnehmen kann, ist die Terrakotta-Armee im Mausoleum des chinesischen Kaisers Qín Shǐhuángdì sicher eine der außergewöhnlichste Varianten.