Diese Brücken sind einzigartig auf der Welt
Wer glaubt, Brücken sind langweilig, der wird spätestens beim Anblick dieser Konstruktionen eines Besseren belehrt. Ob von Händen getragen oder aus Glas: Diese Brücken sind einfach spektakulär.
Diese Brücken sind einzigartig auf der Welt
Wer glaubt, Brücken sind langweilig, der wird spätestens beim Anblick dieser Konstruktionen eines Besseren belehrt. Ob von Händen getragen oder aus Glas: Diese Brücken sind einfach spektakulär.
Unter der Eshima-Ohashi-Brücke in Japan müssen Schiffe durchpassen. Die Architekten planten deshalb eine Steigung von 6,1 Prozent ein. Das macht sie zu einer der steilsten Brücken weltweit.
Ebenfalls in Japan: Die Kawazu-Nanadaru Loop Bridge, die sehr stark an eine Wasserrutsche erinnert. Der Hang war offenbar zu steil für eine weniger verrückte Lösung.
Die Lake-Pontchartrain-Brücke im US-Bundesstaat Louisiana sieht nicht gerade spektakulär aus - doch die Länge macht den Unterschied. 38 Kilometer misst die Brücke über den Pontchartrain-See.
Ob der TÜV die Hussaini-Brücke abnehmen würde? Fraglich. Denn die Bewohner der gleichnamigen Kleinstadt in Pakistan haben die provisorische Hängebrücke ausschließlich mit Material aus der Umgebung gebaut.
Südlich von Amarapura, Myanmar, liegt der Taungthaman-See. Über das Gewässer führt die 1,2 Kilometer lange U-Bein-Brücke. Sie wurde um 1850 erbaut und ist damit die älteste Teakholz-Brücke der Welt.
"Die Straße ins Nirgendwo": Ein passender Name für die Storseisund-Brücke an der norwegischen Atlantikküste. Bei solchen Bildern kann einem Autofahrer schonmal der Schweiß auf der Stirn stehen.
Im südlichen Teil von Vietnam, in Regionen des Mekong Deltas, sind sogenannte Monkey Bridges zu finden. Die "Affenbrücken" bestehen lediglich aus zusammengebundenen Bambusstäben. Für ungeübte Touristen kann das Überqueren zur Herausforderung werden.
Einen stabilen Eindruck machen die Brücken von Meghalaya, Indien. Die Wurzeln des Gummibaums bringt das Volk der Khasi mithilfe eines Korsetts aus Bambus oder anderen Holzstämmen in die gewünschte Form.
Kurvenreich ist die Sunnibergbrücke im Schweizer Kanton Graubünden. Die Konstruktion ist eine Schrägseilbrücke. Das bedeutet, die Fahrbahn ist leicht geneigt. Das hat auch ihren Preis: Rund 30 Millionen Schweizer Franken hat das Projekt gekostet.
Im Süden Chinas ist die höchste Brücke der Welt zu finden. Die Beipanjiang-Brücke wurde 2016 fertiggestellt und ist 1.341 Meter lang. Auf einer Höhe von 565 Meter gelegen, ist das Überqueren ein echter Nervenkitzel.
In Sachen Schönheit ist die Ponte Vecchio in Florence (Italien) kaum zu überbieten. Das Gebilde bringt Fußgänger schon seit Mitte des 14. Jahrhunderts trocken auf die andere Seite des Arno.
Die längste Hängebrücke der Welt ist in Japan zu finden: Die Akashi-Kaikyo-Brücke trumpft mit einer Spannweite von 3.911 Metern auf. Sie verbindet die Hauptinsel Honshu mit der Insel Awaji-shima und erinnert stark an die Golden Gate Bridge.
Höhenangst darf man bei dieser Hängeseilbrücke nicht haben: Die Triftbrücke im Schweizer Kanton Bern spannt sich in rund 100 Meter Höhe über eine Länge von 170 Meter. Bei starkem Wind kann es hier wackelig werden.
Eine Brücke wird von Händen getragen - genau das gibt es in der vietnamesischen Stadt Da Nang zu sehen. Die Goldene Brücke ist 150 Meter lang und hat sich seit der Eröffnung im Jahr 2018 zum Touristenmagnet gemausert.
Auch die Glasbrücke Zhangjiajie in der Provinz Hunan (China) kann sich sehen lassen. In einer Höhe von 260 Metern können Fußgänger eine Canyon-Schlucht überqueren. Die Aussicht - vor allem nach unten - ist grandios.