
Eine Maori-Partei möchte, dass Neuseeland in "Aotearoa" umbenannt wird. Damit wäre der Kiwi-Staat nicht das erste Land, das umgetauft wird.
Eine Maori-Partei möchte, dass Neuseeland in "Aotearoa" umbenannt wird. Damit wäre der Kiwi-Staat nicht das erste Land, das umgetauft wird.
Seit dem 18. Juni 1989 gibt es die "Republik der Union Myanmar". Bevor das Militär die Macht ergriff, nannte sich der Staat in Südostasien ...
... Burma. Mit der Übernahme des neuen Namens wollte das Land alle kolonialen Überreste endgültig abstreifen. Während die UN den neuen Namen sogleich übernahm, lehnen ihn die USA, Australien sowie weitere Staaten und NGOs bis heute als Zeichen ihrer Missbilligung des Regimes ab.
Istanbul, die Stadt auf zwei Kontinenten, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Welchen Namen sie vor ihrem jetzigen trug?
Die Römer hinterließen ihre Spuren und so wurde die Stadt nach dem Tod von Kaiser Konstantin im Jahr 337 zu Konstantinopel.
Eine deutsche Stadt stand namentlich einmal ganz im Zeichen des Kommunismus. Anlässlich des Karl-Marx-Jahres 1953 beschloss das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartie den Namen "Karl-Marx-Stadt". Es handelte sich um ...
... Chemnitz. Erst nach dem Fall der Mauer bekam sie den Namen zurück.
Wir kehren zurück auf den asiatischen Kontinent. Dort liegt im Süden Indiens Madras. Unter diesem Namen war die Hauptstadt des indischen Bundesstaats Tamil Nadu viele Jahre wichtiges Zentrum des britischen Empires. Heute ...
... heißt sie Chennai - und das seit 1996. Wobei das strenggenommen auch nur eine Abkürzung ist. Eigentlich lautet die vollständige Bezeichnung: Chennappattinam (pattinam bedeutet Stadt).
Wir verlassen den Süden und gehen in den Westen Indiens. Dort liegt Bombay oder vielmehr lag, denn ebenfalls seit 1996 heißt die Stadt ein wenig anders.
Mumbai wird die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra heute genannt. Stolze 15 Millionen Menschen bevölkern die Metropole. Die nutzen oftmals Mumbai und Bombay gleichermaßen.
Der ein oder andere kennt Ceylon vielleicht noch. Geläufiger für den Inselstaat ist ...
... Sri Lanka. Der Name bedeutet in Sanskrit "ehrenwerte Insel". Seit 1972 besteht die Demokratisch Sozialistische Republik Sri Lanka.
Es geht nach Vietnam. Dort liegt Saigon. So zumindest hieß die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Landes bis 1975. Nach Abzug der US-Truppen wurde aus Saigon ...
... Ho-Chi-Minh-Stadt. Beide Namen sind unter Vietnamesen gebräuchlich.
40 Jahre lang war eine amerikanische Stadt an der Ostküste als Nieuw Amsterdam bekannt. Wer hätte gedacht, dass es sich dabei um ...
... New York City handelt?
Allgemeinwissen: Unter welchem Namen ist Persien heute bekannt?
Der Iran oder auch Islamische Republik Iran war früher besser bekannt als Persien. Im Jahr 1935 erhob der Schah Reza Chan "Iran" zur offiziellen Bezeichnung.
Dort wo sich heute Thailand befindet, lag einst ...
... Siam. Die Gegend beschrieb bis 1939 einen Großteil des heutigen Thailand. Richtige Grenzen gab es eigentlich nicht, vielmehr wurden damit im Ausland die Gebiete bezeichnet, die von einem bestimmten Machtzentrum - Sukhothai, Ayutthaya, Thonburi und dann Bangkok - abhängig waren.