Mit diesen Flugzeugen fliegen Sie in den UrlaubBald geht es los in den Urlaub! Mit welchem Flugzeug eigentlich? Wir zeigen Ihnen die gängigsten Flugzeuge der Airlines.
Neben der Fluggesellschaft Ryanair, die ausschließlich dieses Modell (Boeing 737-800) nutzt, fliegen auch Eurowings, China Eastern Airlines, Southwest Airlines und Condor ihre Passagiere in Flugzeugen des Typs.
Auf Kurzstreckenflügen wird dieses Flugzeug gerne eingesetzt: der Bombardier CRJ900. Mit seinen 36,4 Metern Länge bietet er rund 90 Sitze und fliegt häufig innerhalb Amerikas und bei Lufthansa.
Bei Emirates, Cathay Pacific, United Airlines und Air Canada sind verschiedene Boeing 777 im Einsatz. Die großen Flugzeuge bieten 300 bis 550 Passagieren Platz.
Haben Sie einen Flug mit Emirates gebucht, könnte diese Boeing 777-300ER ihr Transportmittel in den Sonnenschein sein. Für einen Langstreckenflug ist das schwere Flugzeug gut geeignet.
Bis zu 12.200 Kilometer kann dieser Airbus A 340-600 zurücklegen, mit 306 Passagieren. Die Maschinen werden beispielsweise von der Lufthansa und Eurowings genutzt.
Dies ist ein Airbus A 340-300. Maschinen dieses Typs sind bei Swiss, Lufthansa, Eurowings oder Edelweiss in Betrieb, sie können bis zu 221 Passagiere transportieren.
Schonmal in einem Airbus A 319 geflogen? In der Flotte der Lufthansa ist es das kleinste Flugzeug, auch Eurowings und American Airlines fliegen mit diesen Maschinen.
Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen innerhalb Amerikas, bei Lufthansa und China Southern Airlines, könnte Sie diese Embraer ERJ 195 an Ihr Ziel bringen. 120 Passagiere finden hier Platz.
Die Junkers JU 52 beförderte zwischen 1932 und 1952 16 Passagiere je Flug. Noch heute gibt es mit der Maschine Sonderflüge der Lufthansa Stiftung, die im Jahr rund 10.000 Passagiere befördern.
Alle heutigen Designs von Flugzeugen orientieren sich an dem dieser Maschine: Der Douglas DC-3. Ihr Grunddesign gleicht einer Zigarre mit Stupsnase und Flügeln.
Die Douglas DC-3 flog 1935 das erste Mal. Sie kann bis zu 35 Passagiere befördern und hält bis heute mit 10.079 produzierten Flugzeugen den Rekord als meist-produziertes Flugzeug. Auf Kurzstrecken in Kanada, Neuseeland und Kenia ist sie noch heute im Einsatz.