Im Kanton Appenzell gibt es nicht nur den gleichnamigen Käse, sondern auch einen ganz besonderen Berggasthof. Das Haus schmiegt sich direkt an die felsige Wand der Ebenalp. Zudem können Besucherinnen und Besucher die Wildkirchli-Höhlen bestaunen.
Auf über 1.100 Metern liegt der Seealpsee. Das klare Wasser und die schöne Landschaft rund um den See sind nur über Wanderwege zu erreichen - von Wasserauen aus, muss man rund 50 Minuten Fußweg einplanen. Doch der Anblick lohnt sich allemal.
Die Hauptstadt des Kantons Graubünden ist eine Perle, die sich zwischen steilen Bergen verbirgt. Die Gassen der malerischen Altstadt Churs laden zum Schlendern ein. Viele Restaurants und Cafés sind hier zu finden.
In einem traumhaften Blau erstrahlt der Caumasee. Nahe der Stadt Flims ist der See durch eine Standseilbahn zu erreichen - oder zu Fuß. Ein Teil des Sees gehört zu einem Strandbad, weshalb Eintritt fällig wird.
Kostenlos ist eine Wanderung in der beeindruckenden Rheinschlucht. Viele Wege führen durch das einzigartige Gebiet, in dem die steilen Felshänge gen Himmel ragen. Neben zahlreichen Tieren gibt es auch viele Orchideen-Arten zu entdecken.
Die Viamala-Schlucht entstand über Jahrtausende, Wasser grub sich immer tiefer in die massiven Felsen. Der Name bedeutet übersetzt in etwa "schlechter Weg"-Schlucht. Schon zur Römerzeit führte hier eine Route entlang.
Die Stadt Luzern ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und liegt am Vierwaldstättersee. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des malerischen Ortes gehört die Kapellbrücke mit dem Wasserturm.
Der Genfersee ist mit einer Fläche von rund 580 Quadratkilometern der größte See des Landes. Rund 40 Prozent des Sees liegen auf französischem Gebiet. Weinberge prägen das Landschaftsbild.
Winzerdörfer wie Saint-Saphorin locken Weinliebhaber an den Genfersee. Hier können Touristen die edlen Tropfen direkt bei den Produzenten kaufen und genießen.
Die Schweiz ist im Jahr 2025 das Gastgeberland des Eurovision Song Contest. Der ESC wird in Basel ausgetragen. Beim großen Finale treten die österreichischen Geschwister Abor & Tynna mit ihrem Song "Baller" für Deutschland an.