Schlosshotel "Chateau Eza" (französische Riviera): Schon der Eingang wirkt historisch… Zu Recht: In dem Schloss aus dem 17. Jahrhundert residierte einst Prinz William von Schweden.
Was für ein königlicher Blick auf die Côte Azur! Die Terrasse des Schlosshotels "Chateau Eza" Moyenne Corniche - zwischen Monaco und Nizza. Preis pro Nacht: ab 320 Euro / DZ.
Schlosshotel Svartá Slott / Mustio Manor: Das Landhotel liegt im Süden Finnlands. Es besteht aus fünf bezaubernden Häusern aus dem 19. Jahrhundert, grenzt an einen kleinen See (ideal für Kanu-Fahrer und Angler). Preis pro Nacht ab 120 Euro/DZ.
Parkhotel „Wasserburg-Anholt“: 1968 wurde das Schlosshotel durch den damaligen Fürsten und Eigentümer Nicolaus Leopold zu Salm-Salm eröffnet. Das Wasserschloss liegt direkt am Niederrhein, direkt an der niederländischen Grenze – und besitzt einen 18-Loch-Golfplatz. Preis pro Nacht: ab 155 Euro/DZ.
Seit mehr als 600 Jahren dominiert das beeindruckende „Lumley Castle“ die Landschaft der Grafschaft Durham im Nordosten Englands. Schlafen im Himmelbett, eine Wendeltreppe zum Zimmer, weinroter Samt und Brokat – einfach königlich. Preis pro Nacht: ab 235 Euro/DZ.
„Ashford Castle“ zählt zu den schönsten Schlosshotels Europas. Das imposante Anwesen liegt direkt am malerischen Lough Corrib in der irischen Grafschaft Connemara. Preis: ab 500 Euro/DZ inkl. exklusivem Dinner.
Schlosshotel „Zamek na Skale“ (Polen): Im Herzen des Glatzer Landes befindet sich das wunderschöne Schloss am Felsen – einer vor allem bei Künstlern beliebten Gegend. In sechs Kilometern Entfernung liegt der Kurort Ladek Zdról (zählt zu den schönsten in Europa). Preis pro Nacht: ab 260 Euro/DZ.
Schlosshotel „Örenäs Slott“ (Südschweden): Das bezaubernde Barockschloss bietet eine fantastische Aussicht auf die Meeresenge Öresund und die Insel Ven. Relaxen kann man am Pool oder im hauseigenen Wellnessbereich. Preis pro Nacht: ab 165 Euro/DZ.
Hotel „Castello Santa Caterina“ (Portugal): Ein kleines Schloss inmitten der großen, 1,29 Mio.-Einwohnerstadt Porto. Die Architektur des Gebäudes ist klassisch portugiesisch – der Weg zur Innenstadt ist kurz. Preis pro Nacht: ab 45 Euro.
Schlosshotel „Knappenstöckl“ im Schloss Halbturn (Österreich): Die Jagd- und Sommerresidenz des Kaiserhauses wurde im Jahr 1711 gebaut. Noch heute erlebt man hier den pompösen Glanz – und eine Oase der Ruhe und Erholung. Preis: 2 Nächte de Luxe für 2 (inkl. Dinner uvm.) 275 Euro p.P.
Schlosshotel „Kildrummy Castle“ (Schottland): Mitten in den Grampian Highlands im Aberdeenshire liegt dieses wunderschöne Anwesen. Auch Whiskeyfans kommen hier auf ihre Kosten – ganz in der Nähe befindet sich eine berühmte Destillerie für schottischen Malzwhiskey. Preis: ab 159 Euro /DZ.