Urlaub im Norden? So schön ist DänemarkRaue Meere, grüne Landschaften und feine Sandstrände: Dänemark ist eine Perle im Norden Europas, wie diese zehn Bilder zeigen.
Im Norden Dänemarks wartet ein einzigartiges Naturszenario auf
Urlauber. Grenen ist die nördlichste Spitze von Jütland. Auf der
Landzunge treffen sich zwei Meere: die Nordsee und das Kattegat.
Baden ist verboten, aber der Anblick ist einmalig.
Im Nationalpark Mols Bjerge, auf der Halbinsel Djursland,
befindet sich die wohl hügeligste Landschaft Dänemarks. In den
großen Wald- und Grünflächen sind viele Pflanzen und Tiere zu
Hause. Ruinen zeugen von der einstigen Besiedlung des Gebiets.
Über 500 Kilometer erstreckt sich das UNESCO-Weltkulturerbe
Wattenmeer. In Dänemark können Urlauber das Naturphänomen der
"Schwarzen Sonne" erleben: Starenschwärme fliegen knapp über der
Wasseroberfläche und verdunkeln die tiefstehende Sonne.
Ein atemberaubender Anblick sind die Kreidefelsen von Møns Klint
auf der Ostseeinsel Møn. Die Kalksteinwand ist bis zu 128 Meter
hoch und bietet einen spektakulären Ausblick. An mehreren Stellen
führen Treppen zum Wasser.
Zu den schönsten Inseln Dänemarks zählt Fanø, die nur zwölf
Minuten mit der Fähre vom Festland entfernt liegt. Sandstrände und
Dünen prägen das Landschaftsbild.
Anholt ist naturbelassen. Die Insel liegt 45 Kilometer vor der
Halbinsel Djursland und hat nur knapp 140 Einwohner. 90 Prozent der
Insel stehen unter Naturschutz. Wer Ruhe und Frieden sucht, ist
hier richtig.
Die größte Burgruine Nordeuropas können Urlauber auf der
Ostseeinsel Bornholm besuchen. Hammershus liegt auf einer Klippe
und ist von einer Ringmauer umgeben. Einen Panoramablick auf das
Gemäuer bietet das nahegelegene Besucherzentrum.
Die Hauptstadt Kopenhagen zieht nicht ohne Grund jedes Jahr
Millionen von Touristen an. Bunte Häuser, zahlreiche Restaurants
und zauberhafte Stadtviertel verleihen der skandinavischen
Metropole einen besonderen Charme.
Zwischen Lønstrup und Løkken befindet sich die größte Wanderdüne
Europas. Råbjerg Mile ist bis zu 40 Meter hoch und bewegt sich
durchschnittlich 15 Meter jährlich Richtung Nordosten. Die
Miniwüste ist ein Highlight auf jedem Trip.
Auf der Insel Fünen befindet sich das Schloss Egeskov. Es gehört
zu den besterhaltenen Wasserschlössern Europas. Im Herzen der Insel
liegt das Freilichtmuseum Funen Village, das aus Häusern des 18.
und 19. Jahrhunderts besteht.